Kann man irgendwie gegen die Abzocke bei Büchern vorgehen?
Viele vermeintliche "Fachbücher" versprechen immer viel und halten dann fast nichts und zudem sind sich auch noch schweineteuer. Ich habe schon mehrmals Computer-Bücher bekommen, die letztendlich einfach nur Mist waren.
Z.B. ein Buch über Linux-Server, das zur Hälfte nur daraus bestand, alle möglichen und unmöglichen Linux-Distributionen zu erwähnen und dazu jeweils sinnloses Geschwafel ohne tatsächlichen Informationsgehalt loszuwerden. In der zweiten Hälfte wurde dann lediglich erklärt, wie man ganz allgemein Software installiert und sonstige absolute Kinderkacke wie Dateirechte - was so ziemlich das einzige war, was das Buch zum Thema "Sicherheit" zu sagen hatte. Dabei wurde auf der Rückseite großkotzig damit geprahlt! Mit Servern hatte das Ganze überhaupt nichts zu tun!
Kann man gegen so eine Abzocke nicht irgendwie vorgehen oder wenigstens das Geld zurückverlangen, wenn das Buch nicht mal ansatzweise die Informationen enthält, die versprochen wurden? Wenn man ein Server-Buch kauft, darf man ja wohl davon ausgehen, daß auch speziell darauf eingegangen wird und man darf ja wohl voraussetzen, daß der Leser sich mit den Grundlagen des Betriebssystems auskennt, so daß darauf nicht eingegangen werden muß - erst recht nicht, wenn das damit zum Hauptthema wird. Sonst kann man sich ja gleich "Linux für Vollid*oten" oder wie das heißt kaufen - vom Informationsgehalt dürfte da in etwa das Gleiche drinstehen und das für einen Bruchteil des Preises.
Wie kann man sich am besten gegen solche Machenschaften zur Wehr setzen?