Was bedeutet "starker Charakter" in einem Arbeitszeugnis?

Mein Freund hat sein Arbeitszeugnis bekommen.
Darin steht, er hätte einen "starken Charakter". Nun gibt es ja immer diese Codes bei den Zeugnissen.
Bedeutet das was gutes, oder ist das eher negativ gemeint?

Im Netz hab ich dazu nichts gefunden

2011-05-19T02:12:35Z

ja, das dachte ich mir. Er ist in der Tat sehr dickköpfig und stur und läst sich nicht gerne was sagen

2011-05-19T05:23:15Z

Ihm wurde übrigens nicht gekündigt weil es Streitigkeiten gab oder so, sondern weil die Firma dicht macht.
Er wird sich aber beschweren wegen dem Zeugnis

TriPo22011-05-19T02:08:13Z

Beste Antwort

- nicht kooperativ
- nicht teamfähig
- stur
- hält sich nicht an Anweisungen
- eckt oft an

Alles in allem keine gute Bewertung

@Knuth Manfred: Irrtum mein Lieber. Wenn die Formulierung "starker Charakter" so wortwörtlich im Zeugnis steht, gibt's daran nichts herumzudeuteln. Führungsqualitäten und Durchsetzungsvermögen werden in eben diesen Formulierungen reingeschrieben.

struppi2011-05-19T11:16:33Z

Ich sehe die Formulierung eher negativ und würde das von einem Arbeitsrechtsexperten
(evtl. Fachanwalt für Arbeitsrecht) prüfen lassen.
Dann würde ich das Zeugnis ändern lassen. Jeder hat Anspruch auf ein durchschnittliches
Zeugnis. Überdurchschnittliche Bewertungen hat bei einem Rechsstreit der Zeugnisempfänger
zu beweisen (evtl. Lob das man per Mail etc. bekam ausdrucken und aufbewahren, Zeugen evtl. vorhandenes Zwischenzeugnis..), Unterdurchschnittliche Bewertungen der Zeugnissteller.
Außerdem sind Zeugnisse wohlwollend zu formulieren.

Derrotehabicht2011-05-19T09:30:01Z

...hallo ihr ALLE...
...es kommt immer darauf an,in welchem Zusammenhang man eine solche Aussage sieht. Man kann viel hinein und auch heraus Interpretieren. Dann, ist nicht ersichtlich, ob das Zeugniss aufgrund einer Kündigung zustande gekommen ist. Und wer war der,der die Kündigung ausgesprochen hat? Ein starker Charakter kann auch so ausgelegt werden,das es natürlich auch negativ beurteilt werden kann,sowohl auch umgedreht. Sieht man es positiv,könnte es auf "Führungsstärke" hindeuten. Sieht man es negativ, dann spricht man von "Unterordnungsschwierigkeiten" oder, sich nicht wie ein "Arbeitssklave vehandeln zu lassen" etc.. mein Tipp, nicht unterkriegen lassen,und positiv Denken...Viel Glück !!!

Ich2011-05-19T09:20:17Z

Das Zeugnis würde ich mir neu schreiben lassen.

Miriam2011-05-19T09:07:44Z

Ich finde den Begriff starken Charakter eher negativ, als ob jemand einen Dickkopf hat, temperamentvoll ist, Widerwillig, großes Selbstwertgefühl, immer seine Gedanken und Meinungen durchsetzten will, so in etwa ^^

Weitere Antworten anzeigen (5)