Wie kann ich meinen 7-jähigen Sohn zu positiverem Verhalten erziehen?

Seitdem mein Sohn in die Schule gekommen ist, hat sich sein Verhalten anscheinend gravierend geändert, im Kindergarten gab es solche Probleme nicht. Er stört den Unterricht (integrativer U., das heisst Vorschule/1. und 2. Klasse bilden eine Klasse), redet dazwischen, lügt (eher kleinere Sachen, aber auch nach mehrmaligen Gesprächen versucht er es immer wieder) und hört nicht auf die Lehrerin. Das führte dazu, dass die Lehrerinnen auf die ADHS--Schiene gegangen sind (was sich nach div. psychologischen Tests nicht bestätigt hat). Auch nach zahlreichen ruhigen Gesprächen und obwohl er immer tränenreich Besserung gelobt, wird es eher schlimmer als besser.
Wie kann ich dem sinnvoll entgegen wirken?

2011-04-21T05:55:41Z

Unser Sohn mach seit ca. 2 Monaten Taekwondo, was ihm auch Spass macht, dort gibt es übrigens auch keine Probleme.
Freunde in der Klasse hat er schon, aber eben nur in der Schule, ausserhalb treffen sie sich nicht. Sein Freund und deren Schwestern kennt er noch aus dem Kindergarten

Erle2011-04-21T05:57:30Z

Beste Antwort

Erst mal frage dich, ob es diese Art von Problemen auch schon vor der Einschulung gegeben hat, nur nicht so offensichtlich ?
Es wäre gut, zu ergründen, ob irgend welche Probleme zu Hause bestehen, zB. mit euch als Eltern oder auch nur ein Elternteil, evtl. auch mit Geschwistern und ob es eine belastende Situation für ihn gibt, die nicht unbedingt in der Familie zu suchen ist !
Ist in der Schule etwas vorgefallen ?
Du hast ja sicherlich schon mit Lehrern gesprochen und manchmal ist es so, das sich alles schon auf "Ablehnung" eingeschworen hat, wenn öfter etwas "schief" geht.
Er neigt dazu zu lügen, ist widerspenstig und vielleicht gibt es noch mehr, was nicht sagen wir mal "richtig" läuft ?
Sinnvoll wäre es, wenn du einmal einen Termin bei einer Erziehungsberatung( zB. AWO) holst und das ganze erklärst ohne zu beschönigen.
Ich denke die haben schon ein paar gute Tipps die du anwenden kannst !
Das blöde ist, das es mit der Zeit so eine "Eigendynamik" gibt, das Kind kommt aus der Falle nicht mehr raus und identifiziert sich mit der Rolle des "bösen Buben"...

Annie b.2011-04-22T04:50:49Z

Vielleicht hat er auch ein Problem mit den Lehrern, Suche ein gespraech mit den Klassenlehrer und wenn das nichts bringt wuerde ich es mal mit einer anderen schule probieren. Mit dem lugen wuerde ich ihm fuer jede luege leicht bestrafen und loben wenn er ehrlich ist .

Tifi2011-04-21T05:49:40Z

Schätze mal, dein Sohn ist sehr intelligent und langweilt sich in der Schule.

Versuche, seine emotionale Intelligenz zu fördern.
Ein Ausgleich ( Sportverein oder Musikschule oder so) könnte nützlich sein.

Ist nicht einfach, in dem Alter - Der Kinderpsychologe Piaget schrieb da von Invarianzen - brauchst sehr viel Geduld, und fahre deine Erwartungshaltung auf kleiner Flamme. Der stete Tropfen höhlt den Stein, wird gesagt.


ADHS wird leider zu oft prognostiziert - wenn die Schamanen nicht weiter wissen - eine Schande für unsere Gesellschaft, wie schnell viele Kinder ohne Not auf Droge (Ritalin) gesetzt werden.

Anonym2011-04-21T05:47:03Z

Vielleicht ist die Schulform nicht die Richtige für ihn. Oder er ist in der Schule unterfordert und sucht sich Ablenkung. Das geschieht in dem Alter natürlich unbewußt, deshalb gelobt er auch immer wieder Besserung. Das meint er vermutlich sogar ehrlich.
Ich würde in dieser Richtung mal mit den Lehrern sprechen und evtl. die Schule wechseln.

(Ich meine nicht, dass dieses Schulmodell schlecht ist, im Gegenteil. Es paßt aber nicht für jedes Kind.)

Anonym2011-04-21T05:43:08Z

Lass ihn alles tun was er will.

Nachtrag: Na gut dann verpass ihm ne Tracht Prügel bis er nicht mehr krauchen kann.

Weitere Antworten anzeigen (9)