Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich meinen 7-jähigen Sohn zu positiverem Verhalten erziehen?

Seitdem mein Sohn in die Schule gekommen ist, hat sich sein Verhalten anscheinend gravierend geändert, im Kindergarten gab es solche Probleme nicht. Er stört den Unterricht (integrativer U., das heisst Vorschule/1. und 2. Klasse bilden eine Klasse), redet dazwischen, lügt (eher kleinere Sachen, aber auch nach mehrmaligen Gesprächen versucht er es immer wieder) und hört nicht auf die Lehrerin. Das führte dazu, dass die Lehrerinnen auf die ADHS--Schiene gegangen sind (was sich nach div. psychologischen Tests nicht bestätigt hat). Auch nach zahlreichen ruhigen Gesprächen und obwohl er immer tränenreich Besserung gelobt, wird es eher schlimmer als besser.

Wie kann ich dem sinnvoll entgegen wirken?

Update:

Unser Sohn mach seit ca. 2 Monaten Taekwondo, was ihm auch Spass macht, dort gibt es übrigens auch keine Probleme.

Freunde in der Klasse hat er schon, aber eben nur in der Schule, ausserhalb treffen sie sich nicht. Sein Freund und deren Schwestern kennt er noch aus dem Kindergarten

14 Antworten

Bewertung
  • Erle
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Erst mal frage dich, ob es diese Art von Problemen auch schon vor der Einschulung gegeben hat, nur nicht so offensichtlich ?

    Es wäre gut, zu ergründen, ob irgend welche Probleme zu Hause bestehen, zB. mit euch als Eltern oder auch nur ein Elternteil, evtl. auch mit Geschwistern und ob es eine belastende Situation für ihn gibt, die nicht unbedingt in der Familie zu suchen ist !

    Ist in der Schule etwas vorgefallen ?

    Du hast ja sicherlich schon mit Lehrern gesprochen und manchmal ist es so, das sich alles schon auf "Ablehnung" eingeschworen hat, wenn öfter etwas "schief" geht.

    Er neigt dazu zu lügen, ist widerspenstig und vielleicht gibt es noch mehr, was nicht sagen wir mal "richtig" läuft ?

    Sinnvoll wäre es, wenn du einmal einen Termin bei einer Erziehungsberatung( zB. AWO) holst und das ganze erklärst ohne zu beschönigen.

    Ich denke die haben schon ein paar gute Tipps die du anwenden kannst !

    Das blöde ist, das es mit der Zeit so eine "Eigendynamik" gibt, das Kind kommt aus der Falle nicht mehr raus und identifiziert sich mit der Rolle des "bösen Buben"...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es vorher im Kindergarten solche Probleme nicht gab, drängt sich mir der Verdacht auf, dass sich Dein Sohn in der Schule total unglücklich und vielleicht von seinen Mitschülern nicht genug beachtet fühlt (hat Dein Sohn Freunde in der Schule?). Dies würde erklären, warum er regelrecht um Aufmerksamkeit kämpft indem er den Unterricht stört und lügt. Auch das Lügen zeigt, dass Dein Sohn beachtet werden möchte und das schafft er ja auch - wenn auch im negativen Sinn. Ich würde mal ein längeres Gespräch mit Deinem Sohn führen. Vielleicht bekommst Du dann ja einiges aus ihm heraus, was Du vorher nicht geahnt hast. Für mich sieht es so aus, als wenn das Verhalten Deines Sohnes ein Hilfeschrei ist.

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Schätze mal, dein Sohn ist sehr intelligent und langweilt sich in der Schule.

    Versuche, seine emotionale Intelligenz zu fördern.

    Ein Ausgleich ( Sportverein oder Musikschule oder so) könnte nützlich sein.

    Ist nicht einfach, in dem Alter - Der Kinderpsychologe Piaget schrieb da von Invarianzen - brauchst sehr viel Geduld, und fahre deine Erwartungshaltung auf kleiner Flamme. Der stete Tropfen höhlt den Stein, wird gesagt.

    ADHS wird leider zu oft prognostiziert - wenn die Schamanen nicht weiter wissen - eine Schande für unsere Gesellschaft, wie schnell viele Kinder ohne Not auf Droge (Ritalin) gesetzt werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht ist die Schulform nicht die Richtige für ihn. Oder er ist in der Schule unterfordert und sucht sich Ablenkung. Das geschieht in dem Alter natürlich unbewußt, deshalb gelobt er auch immer wieder Besserung. Das meint er vermutlich sogar ehrlich.

    Ich würde in dieser Richtung mal mit den Lehrern sprechen und evtl. die Schule wechseln.

    (Ich meine nicht, dass dieses Schulmodell schlecht ist, im Gegenteil. Es paßt aber nicht für jedes Kind.)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich muss und kann dem nur zustimmen, was Secular Humanist geschrieben hat.

    mein sohn (9 jahre) hat adhs und ist leider in der schule auch schon der sündenbock. er versucht sich wirklich zu bessern und es gelingt ihm immer mehr. doch kommt er mit seiner hauptklassenlehrerin nicht klar, wobei ich sie auch nicht wirklich symphatisch finde. ich glaube auch, sie mag ihn nicht so und dass sie einfach schon überarbeitet ist. über zwanzig jahre kleine kinder zu betreuen und unterrichten ist eh bewundernswert.

    sei stark und halte auf jeden fall zu deinem sohn, auch wenn es nicht immer einfach ist.

    rede auf jedenfall nochmal mit der lehrerin. findet gemeinsam eine lösung.

    viel glück und alles gute!!

    Quelle(n): eigene erfahrung!!
  • Lucky
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Kinder kopieren das V erhalten Ihrer Eltern! Also zeige ihm wie man sich in der Gesellschaft zu veralten hat!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja die Schulleitung und Lehrer machen es sich oft sehr einfach- er stört. labert dazwischen und schon ist er ein Fall für den Arzt

    Aber keiner sucht die Ursachen - WARUM, hat er sich so verändert

    Ist er vileicht hochbegabt und unterfordert?

    Gibt es Probleme in der Familie?

    Hat er selbst kleine Probleme oder Sorgen, die ihm belasten?

    Worüber er nicht spricht

    Mag er einen Lehrer nicht?

    Sind da zuviel Kinder in der Klasse und er sich nicht konzentrieren kann?

    Also ich hätte mich grade gemacht- hätte den Abschlußbericht des Kindergartens vorgewisen, wenn nötig ein Gespräch mit der Erzieherin von damals mit der Schulleitung geführt

    Als Beweis das der Junge vorher nicht so war

    Ein Kind verändert sich nicht in Wochen anders als er mal war in seiner Art

    Ihr als Eltern müst ihm jetzt helfen und nicht auch noch auf ihm los gehen, mit moralpredig und Strafen

    Also sucht die Ursache raus und laßt nicht zu das er nur wegen sein Verhalten als störenfried abgestempelt wird

    Habt vertrauen mehr zu ihm- hört ihm geduldig zu und gebt ihm nicht immer die Schuld wenn wieder was schief läuft

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht hat er auch ein Problem mit den Lehrern, Suche ein gespraech mit den Klassenlehrer und wenn das nichts bringt wuerde ich es mal mit einer anderen schule probieren. Mit dem lugen wuerde ich ihm fuer jede luege leicht bestrafen und loben wenn er ehrlich ist .

  • vor 1 Jahrzehnt

    hm ih denke um auf so ne frage antworten zu können müsste man schon etwas mehr informationen haben...um welche lügen es sich handelt oder wie er den unterreicht stört usw... an adhs würde ich persönlich ( hab damit kaum erfahrungen ausser paar kinder im umfeld meiner freunde) nicht gleich denken, is aber wohl immer die einfachste erklärung für erzieher oder so...

    würde auf der einen seite sagen bestrafe ihn wirklich mal richtig, mit etwas was ihm auch sehr weh tut in dem moment, denn wenn es einmal aus den fugen gerät is es schnell zu spät, auf der anderen seite bin ich selbst aber immer ein fan von offen miteinander reden... er is ja nun in nem alter wo er sich schon gut ausdrücken kann usw, frag ihn wirklich mal ganz geziehlt warum er das macht oder nicht sein lässt. weiss ja nicht du sagst da sind vorschulkinder 1klässler und 2 klässler zusammen.. (in einer klasse??? ) vielleicht will er jemand impunieren.

    ich denke manchmal is eine geeignete erziehung auch nicht das man einem kind sagt das das und das falsch ist sonder wie richtig diese und jene sachen sind.. ich denke in diesem alter wollen sie es den eltern noch recht machen, wollen sie nicht verletzen, selbst wenn es nur um ein verpatztes weihnachtsgeschenk geht oder um ein essen was nicht schmeckt..

    versuch ihn vielleicht lieber auf den weg zu bringen wie schön du es findest und wie wichtiges ist einen guten charakter zu haben anstatt wie schlimm es ist einen schlechten charakter zu haben... ich meine das jetzt von nem erwachsenem zu nem erwachsenem... ihm musst du es natürlich anders klar machen.

    ich wünsche dir viel glück und geduld.. bin aber auf jeden fall der meinung das man selbst solch kleine probleme sag ich mal mit straffer hand anpacken muss denn wenn man das übersieht oder nachgibt dann hat man später keine chance mehr,,, dein kind kennst du allerdings am besten und du musst wissen wie es um ihn steht und wie du ihn "anpacken" musst

  • vor 1 Jahrzehnt

    1. Dein Sohn luegt nicht, sondern es ist ein Fall von "Wunschdenken" oder er versucht, das zu sagen, was er denkt von ihm erwartet wird. Das gibt es oft in dieser Altersgruppe.

    2. Das Stoehren im Unterricht, so wie ich das aus der Ferne, ohne das Kind zu kennen, beurteilen kann - dein Sohn hat Probleme mit (verzeih mir, ich kenne die genaue deutsche Bezeichnung nicht) instant Gratification - er kann sein Verlangen, etwas JETZT zu tun oder sagen, nicht kontrollieren.

    3. Dein Sohn kommt mit der Lehrerin nicht klar. Er spuert, dass sie ihn nicht mag, er reagiert ganz unbewusst, weil er solche Gefuehle weder erkennen, noch artikulieren kann.

    Quelle(n): Teacher ECE (K - 3)
  • Erziehung ist Vorbild.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.