Stephanf hypnocat
Beste Antwort
Mir ist der Begriff Kapaun in meiner Jugend durch ein hübsches Lied bekannt geworden .
Lied von 1789
-------------
Der Heilige Vater ist ein Kapaun,
Dem Pfaff, dem Schurken, ist nicht zu traun,
Der Erzbischof Halunke, ja,
Alleluia.
Die Bande jetzt im Wege steht
Dem Wohltun Seiner Majestät;
Er geht daran zugrunde, ja.
Alleluia.
Was nützet uns die Beichte schon
Sowie die Absolution?
Der Herr wird sie uns geben ja.
Alleluia.
Der Klerus hält sich steif und stur.
Das Brot wird immer teurer nur.
Doch Necker macht es billig ja.
Alleluia.
All ihre Schätze sind versteckt
In Eisenschränken eingeweckt.
Wir werden sie bald finden, ja.
Alleluia.
Herr Gott! ein End mach unsrer Not,
Befrei uns von der Rabenbrut.
Wir wollen singen Libera.
Alleluia.
Später war mir Kapaun eher ein kulinarischer Begriff , bis ich dieses Wort wieder in den modernen Kommunikationsmedien entdeckte .
Zieht man in Betracht , daß der Begriff im Laufe der Jahrhunderte mehrere Sachverhalte abdecken musste wäre eine Darstellung seiner heutiger Bedeutung umfassend neu zu bearbeiten .
Immerhin kann fest gestellt werden , daß der moderne Kapaun im Vergleich zu seiner vorhergehenden Deutung als Papst Pius VI lernfähig geworden ist . Er schlägt sich wacker , wenn auch seinen manchmal wertebewussten , immer aber konservativen Äußerungen zuweilen eine leicht surreale Note anhängt . Er weiß zum Beispiel , wenn eine Sache völlig verloren ist und kommt dann nicht weiter drauf zurück .
Tja , und eben weil ich eher selten einer Meinung mit ihm bin , schau ich mir seine Antworten gerne an .
Ich kann mir vorstellen , daß seine Emminenz im wirklichen Leben eine bedeutende Person ist .
CatWoman
ein user hier
limbo
ein kaempfer
Heinz
Hallo,
http://www.igfd.org/?q= kapaun
gruÃ
Anonym
Der Eunuch unter den Hähnen