Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ein kastrierter Hahn, gut zur Mast geeignet. ###
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ein Kapaun ist ein kastrierter Hahn.
Nur eine weitere Tierquälerein, die sich die "feine Küche" ausgedacht hat um das Fleisch geschmacklich ein bisschen zu verändern.
Arme Viecher.
LG
- ★•ஐ MR. IÖS ஐ•★Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein Kapaun (von indogermanisch kâp: schneiden) oder auch Kapphahn oder Masthahn ist ein im Alter von etwa zwölf Wochen kastrierter (verschnittener) und gemästeter Hahn. Das Fleisch von Kapaunen ist besonders mild, weià und fett. Es wird besonders von der feinen Küche geschätzt. Das weibliche Gegenstück zum Kapaun ist die Poularde, eine verschnittene oder auch nur besonders gemästete Henne.
Dem echten Kapaun wird bei dem operativen Eingriff auch sein Kamm und die Bartlappen abgeschnitten. Die Operation wird zu jeder Jahreszeit, hauptsächlich am Morgen und auf nüchternen Magen, von Tierärzten oder geübten Personen vorgenommen, da eine genaue Kenntnis der Anatomie des Geflügels erforderlich ist.
Im Gesicht, an den Resten des Kamms und den Lappen bleicht seine Farbe aus, sein Körper streckt sich in die Länge, die Federn am Halskragen, auf dem Rücken, an den Lenden und am Schwanz werden länger und vollständiger als beim normalen Hahn. Die Federn an Rücken und Halskragen hängen dicht und buschig herab, der Schwanz wird in gestreckter Weise, fast horizontal getragen. Ein Kapaun kräht seltener als ein richtiger Hahn. Seine Stimme klingt heiserer, tremolierend, fast gläsern.
Ein Geschlechtstrieb ist bei Kapaunen nicht mehr feststellbar. Sie stehen in der Hackordnung an unterer Stelle, gehen Rangordnungskämpfen mit ausgewachsenen Hähnen aus dem Weg und ergreifen nicht selten auch die Flucht vor kampflustigen Hennen.
In Deutschland werden jährlich nicht mehr als 1.500 Kapaune gekauft. Die im Fachhandel angebotenen Kapaune stammen meist aus Italien, Ãsterreich (Steiermark) oder Frankreich. Berühmt für ihre ausgezeichnete Fleischqualität und einen kräftigen Geschmack sind die Chapon de Bresse.
Von Tierschützern wird die Kastration von Hähnen zur vermeintlichen Genusssteigerung als Tierquälerei angesehen und abgelehnt.
PS. Sinchen scheint meine Antwort ja so gut zu finden, dass sie sie direkt geklaut hat.
Quelle(n): http://www.wikipedia.de/ - boeseloreleyLv 6vor 1 Jahrzehnt
das gegenstück zur poularde.....
es sei denn du meinst diese indogermanische wurzel....ist mir eben noch eingefallen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Kapaun (von indogermanisch kâp: schneiden) oder auch Kapphahn oder Masthahn ist ein im Alter von etwa zwölf Wochen kastrierter (verschnittener) und gemästeter Hahn. Das Fleisch von Kapaunen ist besonders mild, weià und fett. Es wird besonders von der feinen Küche geschätzt. Das weibliche Gegenstück zum Kapaun ist die Poularde, eine verschnittene oder auch nur besonders gemästete Henne.
Dem echten Kapaun wird bei dem operativen Eingriff auch sein Kamm und die Bartlappen abgeschnitten. Die Operation wird zu jeder Jahreszeit, hauptsächlich am Morgen und auf nüchternen Magen, von Tierärzten oder geübten Personen vorgenommen, da eine genaue Kenntnis der Anatomie des Geflügels erforderlich ist.
Im Gesicht, an den Resten des Kamms und den Lappen bleicht seine Farbe aus, sein Körper streckt sich in die Länge, die Federn am Halskragen, auf dem Rücken, an den Lenden und am Schwanz werden länger und vollständiger als beim normalen Hahn. Die Federn an Rücken und Halskragen hängen dicht und buschig herab, der Schwanz wird in gestreckter Weise, fast horizontal getragen. Ein Kapaun kräht seltener als ein richtiger Hahn. Seine Stimme klingt heiserer, tremolierend, fast gläsern.
Ein Geschlechtstrieb ist bei Kapaunen nicht mehr feststellbar. Sie stehen in der Hackordnung an unterer Stelle, gehen Rangordnungskämpfen mit ausgewachsenen Hähnen aus dem Weg und ergreifen nicht selten auch die Flucht vor kampflustigen Hennen.
In Deutschland werden jährlich nicht mehr als 1500 Kapaune gekauft. Die im Fachhandel angebotenen Kapaune stammen meist aus Italien, Ãsterreich (Steiermark) oder Frankreich. Berühmt für ihre ausgezeichnete Fleischqualität und einen kräftigen Geschmack sind die Chapon de Bresse.
Von Tierschützern wird die Kastration von Hähnen zur vermeintlichen Genusssteigerung als Tierquälerei angesehen und abgelehnt.
- vor 1 Jahrzehnt
Ein ausgewachsener schwerer Hahn. Also noch gröÃer als ein Masthahn (bzw. schwerer)