Kann mir jemand Tipps für einen Umzug mit Aquarium geben?

Ist im Moment noch voll Besatz.

Antonio G2011-03-22T22:49:35Z

Beste Antwort

schaue mal hier :

http://www.aquaristik-hilfe.de/system11.htm

?2011-03-23T08:52:37Z

Am besten das Wasser vorher ablassen und die Viecher in Plastikbeutel verpacken,-einfrieren und auftauen kann ein Züchter vergessen..lololol..

catternutes2011-03-23T05:49:59Z

So habe ich das gemacht ;
1. alle Dekosteine und Holz herausgenommen ,gereinigt und in einen Plastiksack verstaut .
2. alle Pflanzen vorsichtig herausgenommen und in einem Eimer mit Deckel mit Aquariumwasser getan
3. alle Fische mit einem Messbecher und Wasser heraus-gefischt , in Plastikbeutel (große Gefrierbeutel) verteilt und mit Luftblase gut verschlossen . Die habe ich dann in eine Kühltasche getan,in die ich vorher eine Wärmflasche gelegt habe .
4. Den Untergrund nach Aufbau in Eimer mit Deckel verstaut .
5. ca 1/3 des Aquariumwasser wieder in Eimer mit Deckel.
6. Das leere Aquarium gesäubert (Algen,Schmutz) und mit Filter,Heizstab,Abdeckung in einer mit Styropor ausgekleideten Umzugskarton sicher verstaut .
Alles hat den Umzug bestens überlebt .

contra-wtg2011-03-23T03:15:11Z

einfachste methode:

gebe die fische in einen mit beckenwasser gefüllten transportbehälter und fülle das restliche beckenwasser in lebensmittelechte behältnisse um (trinkwasserkanister, große mineralwasserflaschen o.ä.) pack die pflanzen in nasses zeitungspapier oder küchenkrepp und steck sie in einen verschließbaren plastikbeutel.
in der neuen wohnung stellst du das becken auf, nimmst die bepflanzung vor und füllst vorsichtig das mitgebrachte beckenwasser ein. haben beckenwasser und transportbehälter die gleiche temperatur, kannst du die fische auch sofort ins becken setzen, ansonsten temperieren.

BigBen2011-03-22T23:48:54Z

Ich hatte das Problem auch und habe meine Fische bei dem Laden unterbringen können wo ich sie gekauft habe . Vielleicht fragst Du in dem Laden nach wo Du Deine Fische gekauft hast .