Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lincoln fragte in TiereFische · vor 1 Jahrzehnt

Kann mir jemand Tipps für einen Umzug mit Aquarium geben?

Ist im Moment noch voll Besatz.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort
  • vor 1 Jahrzehnt

    einfachste methode:

    gebe die fische in einen mit beckenwasser gefüllten transportbehälter und fülle das restliche beckenwasser in lebensmittelechte behältnisse um (trinkwasserkanister, große mineralwasserflaschen o.ä.) pack die pflanzen in nasses zeitungspapier oder küchenkrepp und steck sie in einen verschließbaren plastikbeutel.

    in der neuen wohnung stellst du das becken auf, nimmst die bepflanzung vor und füllst vorsichtig das mitgebrachte beckenwasser ein. haben beckenwasser und transportbehälter die gleiche temperatur, kannst du die fische auch sofort ins becken setzen, ansonsten temperieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    So habe ich das gemacht ;

    1. alle Dekosteine und Holz herausgenommen ,gereinigt und in einen Plastiksack verstaut .

    2. alle Pflanzen vorsichtig herausgenommen und in einem Eimer mit Deckel mit Aquariumwasser getan

    3. alle Fische mit einem Messbecher und Wasser heraus-gefischt , in Plastikbeutel (große Gefrierbeutel) verteilt und mit Luftblase gut verschlossen . Die habe ich dann in eine Kühltasche getan,in die ich vorher eine Wärmflasche gelegt habe .

    4. Den Untergrund nach Aufbau in Eimer mit Deckel verstaut .

    5. ca 1/3 des Aquariumwasser wieder in Eimer mit Deckel.

    6. Das leere Aquarium gesäubert (Algen,Schmutz) und mit Filter,Heizstab,Abdeckung in einer mit Styropor ausgekleideten Umzugskarton sicher verstaut .

    Alles hat den Umzug bestens überlebt .

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hatte das Problem auch und habe meine Fische bei dem Laden unterbringen können wo ich sie gekauft habe . Vielleicht fragst Du in dem Laden nach wo Du Deine Fische gekauft hast .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • M-Atze
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Am besten das Wasser vorher ablassen und die Viecher in Plastikbeutel verpacken,-einfrieren und auftauen kann ein Züchter vergessen..lololol..

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.