Wieso können sogenannte Prominente Schulden in Millionenhöhe haben und leben trotzdem in Saus und Braus? Überlässt ihnen ein Insolvenzberater mehr zum Leben als einem armen Schlucker, der Privatinsolvenz angemeldet hat?
Lene2011-02-15T23:24:59Z
Beste Antwort
Wer Schulden hat, ist nicht automatisch insolvent.
Sie kennen alles Tricks und haben sehr gute Berater. So wie bei Verona und Franjo. Franjo ist Insolvenz und mit Veronas Geld können sie munter gut weiterleben.
wenn die schulden haben und keine insolvenz beantragt haben, das ist alleine das problem der gläubiger. es wurde ingrid steeger erwähnt, wenn die nicht so leichtsinnig ihr vermögen ausgegeben hätte, bräuchte sie nicht von hartz IV leben.
Wir Prominente leben anders. Hohe Gagen bringen auch immer hohe Ausgaben mit sich und wie will man prominent sein und gleichzeitig knauserig, das kann nur Caroline Reiber vom Bayrischen Fernsehen.
Warum können Prominente Schulden in Millionenhöhe haben, die erste Möglichkeit ist die Steuer. Wenn man verdient und keine Steuererklärung abgibt, wird das Einkommen geschätzt und wenn man eine Million verdient, ist die Hälfte beim Finanzamt abzugeben. Dann kommen noch Versicherung und Altersversorgung dazu, die platzt dann natürlich und dann muss der Prominente bis ins hohe Alter arbeiten oder Hartz IV beziehen. Ist nicht Ingrid Steeger in dieser schrecklichen Situation..
Andere Gescheiterte flüchten in den Alkohol, wie Rex Gildo, der sich auch umgebracht hatte, Schulden haben in unserer Welt des Zinseszinses ohnehin die Eigenschaft, anzuwachsen, auch wenn nichts mehr dazu kommt. Sie verdoppelt sich in drei, vier Jahren. So ist dann aus ein paar Tausendern eine Million geworden.
Prominente, die keine Arbeit mehr haben und kein Geld, die leben genauso von Hartz IV wie alle anderen Bürger, die nichts mehr haben. Dazu passt ein Sprichwort: Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze. Das heiÃt, sie werden schnell von ihrem Publikum vergessen, wenn sie nicht mehr spielen.
Schulden und Insolvenz sind zwei verschiedene Dinge. Insolvenz entsteht erst dann, wenn man von nirgendwo her mehr genügend Kredite bekommt, um die laufenden Kosten zu decken. Da diverse Banken und vor allem private Kreditgeber davon ausgehen dürften, daà die Möglichkeiten, ihr Geld wiederzusehen, ob nun über Sicherheiten, Kautionen, Hypotheken und andere Leistungsverpflichtungen, oder darüber, daà der Prominente eine hohe Einnahmequelle wie einen groÃen Werbevertrag findet, selbst bei einem schwer verschuldeten Prominenten noch besser sind als bei einem gering verschuldeten Normalbürger, sind sie wesentlich länger bereit, weitere Zuschüsse zu geben. Wenn es dann allerdings zur Privatinsolvenz kommt, liegt die Pfändungsgrenze bei Promi und Nichtpromi gleich hoch.