Was bevorzugtst du, oder trinkst du gar keine Milch (mehr). Pur.kalt oder warm oder nur zum Kaffee oder Tee? Und Magermilch oder die mit 3,5% Fett? Eine Begründung wäre schön.
Ich lasse über die BA abstimmen.
lifelove2011-01-30T01:10:29Z
Beste Antwort
wenn s geht traditionell hergestellte frischmilch 1,5% reichen mir...und am besten nicht homogenisierte aus m bioladen ( die rahmt noch auf)
kalt zu müsli oder in den kaffee...mal auch als leckeren kakao oder kalt mit etwas honig
frischmilch ist nicht gleich frischmilch zusätzlich muss traditionell hergestellt drauf stehen ,sonst hat man ESL milch und die kommt eher der h-milch gleich
begründung:
1)schmeckt mir besser meine abschluss- arbeit war: für und wider der milch
persönlich esse ich viele milchprodukte ( besonders in vorm von käse) und natürlich milch allerdings ist vom hohen konsum von milch eher abzuraten entgegen der öffentlichen meinung ist sie nicht unser gesündester calciumlieferant kann man alles nachgoogeln (steht auch n haufen blödsinn drin, den kann man überspringen ;) )
2) grüne Pflanzen ,Salate, Spinat, Mangold, Brokkoli, grüne Kohlarten, Wildpflanzen, Sesam, Mohn- sind natürliche Calciumquellen für Menschen 2/3 aller Erdenbewohner leben- schon immer -ohne Milchprodukte - und sind gesünder Afrika & Asien, wo nie Milch konsumiert wird, haben die niedrigsten Osteoporose-Raten Milch dient im Tierreich nur der Aufzucht "arteigener" Nachkommen Kuhmilch ist Kuh- Babynahrung Laktoseintoleranz bei fast 75% der Weltbevölkerung Milcheiweißallergie häufig Verhältnis von Phosphor zu Calcium ungünstig Nebenschilddrüse produziert vermehrt Hormone
Verwertung von Calcium nur mit D-Vitamine-möglich Ein Mangel an verwertbarem Calcium (und anderen notwendigen Mineralstoffen) bleibt bei "zivilisierter" Kost (mit Fleisch, Milchprodukten, Kohlenhydraten und etwas Kochgemüse), nach wie vor bestehen schwangere Schwarzafrikanerinnen nahmen tägl. 300 mg pflanzliches Calcium ein Knochen blieben stark und gesund schwangere weiße Frauen nahmen tägl. 800 mg Calcium in Form von Milchprodukten ein dramatischer Calciumverlust aus den Knochen
alles in maßen ist ok...in massen könnte es zum problem werden
Hallo, Milch trinke ich gerne, wenn sie aus dem Kühlschrank kommt. Als Kind trank ich sie früher unterwegs aus der Kanne. Damals waren noch nicht so viele Haltbarkeitsstoffe in ihr drin, so wie heute. Hannes