Ich habe vor einen Monat keine Süßigkeiten zu essen, nur Wasser, Tee.... Obst ist auch erlaubt. aber keine schokolade und so. wird mein energiebedarf dann trotzdem gestillt? zusätzlich mache ich noch krafttraining, von daher ist ja auch ein brennstoff nötig... aber man soll ja auch immer auf seine ernährung achten, und die durchtrainierten gladiatoren hatten ja auch nich auch mal eben ein mars zur hand. also ist eine zuckerpause vernünftig / gesund für den körper oder eher ungesund? (natürlich kein totaler zuckerverzicht, fast überall ist ja zucker drin, aber ebene süßes vermeiden) danke
lifelove2011-01-29T06:27:24Z
Beste Antwort
ja, gute idee
dein kohlenhydrat-bedarf kannst du auch mit nudeln, reis, kartoffeln, brot, obst und gemüse decken
eiweiss und wenig fett auch nicht vergessen, also eine abwechslungsreiche, wenig verarbeitete mischkost
persönlich find ich s vernünftig und eher gesund...gerade bei deiner einstellung
naja..wenn du zb 2äpfel isst, dann kannst du auch nen müsli-riegel essen. von den kalorien her kannst du deine energiebilanz auch ohne süÃes mehr als decken. als brennstoff fürs training würde ich so oder so keine schokolade essen sondern lieber kohlenhydrate in form von reis oder nudeln. du solltest aber die sahne-sauce dabei weglassen :)
Also ungesund ist es auf keinen Fall, wenn du einen Monat lang auf Schokolade verzichtest, ganz im Gegenteil. Aber das durchzuhalten ist sehr schwer. Ich hab sowas Ãhnliches auch mal gemacht. Ich habe nur einmal in der Woche ein Stück Schokolade gegessen. Man hat es dann auch viel mehr genossen, wenn DER Tag endlich gekommen war, an dem man die Schokolade essen "durfte". Aber mittlerweile hab ich das gelassen und esse wieder täglich Schokolade, Gummibärchen, Kekse oder Chips ^^ Aber wenn du es schaffst, dann Hut ab ;)
Nur um Missverständnisse zu vermeiden, alle Kohlenhydrate sind Zucker, wobei sich daraus ergibt, dass Zucker nicht gleich Zucker ist. Man unterscheidet die drei Einfachzucker: Trauben– (Glucose), Frucht– (Fructose) und Schleimzucker (Galactose) Und die für unsere Ernährung wichtigsten Doppelzucker sind: Rohr- oder Rübenzucker (Saccharose) und Milchzucker (Laktose) Und den gröÃten Anteil hat die Stärke, ein Mehrfachzucker.
Da unser Körper ein fauler Hund ist, schnappt er sich, wenn wir etwas essen, immer zuerst die Einfach- und Doppelzucker, weil er mit denen am wenigsten Arbeit hat. Sprich sie gehen direkt in die Blutbahn und stehen als Energie zur Verfügung. Mit den Mehrfachzuckern tut er sich schon bedeutend schwerer, weil die erst in Einfach- und Doppelzucker aufgespaltet werden müssen. Und das beginnt bereits beim Kauen mit Hilfe der Speichelamylase. Nicht umsonst sagt man, dass man gut kauen soll. Und im Dünndarm kommt noch die Pankreasamylase (Bauchspeicheldrüse) dazu. Es dauert also wesentlich länger bis uns diese Energie zur Verfügung steht.
Wenn Du also die Einfach- und Doppelzucker weglässt, senkt das den Blutzuckerspiegel und die Insulinausschüttung und spart natürlich Kalorien (4,3 kcal pro Gramm).
Durch Obst nimmst du ja auch Zucker zu dir. In Form von Fruchtzucker. Hoffentlich hast du aber nicht nur Tee, Obst und Wasser zu dir genommen sondern auch noch andere gesunde Sachen. Und in Kohlehydraten ist auch Zucker drin