Präterium oder Imperfekt ?

So steht es in Wikipedia:

"Das Präteritum (lat. praeteritum „das Vorhergegangene“), oft auch 1. Vergangenheit oder (fälschlich) als Imperfekt bezeichnet, ist die Vergangenheitsform....."

(http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4teritum)

In der Schule habe ich aber gelernt, daß es 'Imperfekt' heißt, während das Wort 'Präterium' in meiner Schulzeit nicht vorkam. Was ist nun richtig, und wenn 'Imperfekt' falsch ist, welche Zeitform beschreibt das 'Imperfekt' dann?

Coconut2011-01-05T07:10:51Z

Beste Antwort

ich hab es immer nur als präteritum kennengelernt.
schau mal hier, ein bericht von bastian sick. der hat ahnung davon :D (der dativ ist dem genitiv sein tod)

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,344448,00.html

Juana2011-01-05T16:34:01Z

"Der Ausdruck „Imperfekt“ bezeichnet die sprachliche Zeitstufe (Tempus) der in die Gegenwart hineinreichenden Vergangenheit in Sprachen, die zwischen dem Aorist und dem Perfekt (dann Bezeichnung eines zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossenen Vorgangs) unterscheiden. Dieses Konzept wurde von der lateinischen Grammatik aus der griechischen übernommen.

Beeinflusst von der lateinischen Schulgrammatik wird der Ausdruck in der deutschen Grammatik auch als Synonym für Präteritum verwendet. Dies gilt für das Deutsche als veraltet oder irrtümlich, da das Deutsche keinen Aorist kennt und die Aspektdifferenzierung der lateinischen Vergangenheitsform „Imperfekt“ von der deutschen Vergangenheitsform abweicht. Die Verwendung des Begriffs „Imperfekt“ sowohl für die Tempus- als auch für die Aspektkategorie führt zu weiteren Begriffsverwirrungen. Für die Zeitstufe der Vergangenheit im Deutschen sollte man daher besser den Begriff Präteritum verwenden."

suzie the pilgrim2011-01-05T16:19:39Z

Das ist eine andere Bezeichnung für dieselbe Zeitform.