Wechsel von ISDN zu "normal", was muss ich beachten?
Hallo,
ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich hab schon eine Weile im Netz gestöbert und bin immer noch ahnungslos (die Leute scheinen immer in die Gegenrichtung zu wechseln)... Also: Wenn ich von einem ISDN-Anschluss zu einem "normalen" Vertrag mit nur einer Rufnummer (beide mit DSL) wechsel, muss ich da etwas beachten?
Ein paar Details, worum genau es mir geht:
In Kürze steht ein Wechsel des Telefon-Anbieters an. Bisher haben wir einen Telekom-Anschluss mit drei Telefonnummern, stammt noch aus der Zeit, als wir ein Faxgerät hatten bzw mehrere Leute gleichzeitig im Internet surfen wollten, das ging mit Modems ja auch nicht über nur eine Leitung. Das ist aber lange her, heute reicht eine Nummer, darum wird der ISDN-Vertrag gekündigt und (bei einem anderen Anbieter) ein "normaler" Vertrag abgeschlossen. Dann macht es natürlich keinen Sinn, wenn zwei Anschlüsse eine andere Nummer haben, also wollte ich eigentlich die ISDN-Anlage (Eumex 209) so umprogrammieren, dass alle Buchsen wieder zur Hauptnummer gehören, nur leider braucht man dafür ein Kabel, dass ich nicht habe. Das könnte ich natürlich noch kaufen, aber brauche ich die Eumex überhaupt noch, oder funktioniert die sowieso nicht mehr, wenn wir einen neuen Vertrag mit nur einer Nummer haben? Falls das so ist, kann ich die einfach selbst abbauen, ohne dass nachher alles kaputt ist?
Im Moment geht das Kabel von der Telefondose an der Wand zu einem DSL-Splitter, von da
- 1. DSL Kabelverbindung zu WLAN-Router
- 2. zu einer kleinen Dose mit der handgeschriebenen Beschriftung "Telefonanlage" und von da zur Eumex 209,
wird der Aufbau auch in Zukunft so funktionieren?
Es wäre wirklich super, wenn mir jemand mit den Fragen weiterhelfen könnte - vielen Dank schon einmal! :-)
Danke erst einmal für die Antworten bisher! Alles ist mir aber leider noch nicht klar:
Der neue Anschluss ist ein Vertrag mit DSL (1&1 Surf & Phone Flat). Das ist doch nicht "analog", oder?
Wird der aktuelle Aufbau denn noch funktionieren, so wie es im Moment ist - das ich keine drei Nummern mehr habe, ist klar, aber was ist mit den Telefonen, die bisher an der Hauptleitung liegen? Ich würde mir ja das passende Kabel kaufen (danke für den Link, Ralf E!) und die anderen Buchsen an der Eumex auch auf die Hauptleitung legen.
Oder heißt "kein ISDN mehr" (trotz DSL), dass der Anschluss dann analog ist, die Anlage gar nicht mehr funktioniert, und alles tot ist, bis ich die komplett abbaue?
---
Noch ein Detail, das ich zuerst vergessen habe: Es gibt im Haus mehrere Telefone, davon sind im Moment *mehrere* auf der Hauptnummer und zwei (Arbeitszimmer, ehemaliger Faxanschluss) auf anderen Rufnummern, die wegfallen. Dann sollten alle Telefone über die Hauptnummer erreichbar sein. Natürlich kann