Fahre einen Mitsubishi 1,6l 95Bleifrei. Baujahr 2001. Ab Januar solles es ein neues Benzin Type 10 geben. Verträgt das mein Motor und den Schläuchen. Laut Nachrichten soll es zu Problemen kommen. Gilt das nur für Deutschland oder auch für die Schweiz? Es wird immer nur von älteren Autos geredet. Ab wann wird dort gerechnet. Sobald ein Fahrzeug zugelassen wird ist jedes Fahrzeug alt. Bitte nur ernste Antworten
Sohny2010-12-27T10:19:51Z
Beste Antwort
Ich schließe mich der Antwort vom biker57 an! Man weiß eigentlich ganz genau,daß,das Benzin E10 für sehr viele Fahrzeuge nicht gut ist u. sogar die Autos kaputt macht,aber es wird uns mit einer Unverfrorenheit "untergejubelt". Und W I R machen nichts dagegen. Man kann vermuten,daß es pure Absicht ist,um die Wirtschaft anzukurbeln.Denn die Politik macht bei uns, glaube ich, das Kapital.Und wenn das Einer hochgerechnet hat,was das der Wirtschaft einbringt,so wird es doch von unseren Politikern/innen mit Kusshand befürwortet!! Und somit wieder ein Gesetz erschaffen was zur gesundung beiträgt. Beinahe hätte ich Amen gesagt.
Eine Mogelpackung wie die Plaketten. Der Normale Spritt wird teurer.
Wir werden schon wieder abgezockt !!!!!
Die Plaketten entpuppten sich als Reinfall. Aber Millionen wurden verkauft, und Hunderttausend Autofahrer mit roter Plakette zum kauf eines neuen Autos genötigt.
Genau so läuft es mit E 10 Benzin.
Wegen Stuttgart 21 geht man auf die Strasse. Aber wenn man bis 70 arbeiten soll, oder an der Tankstelle dauernd abgezockt wird, passiert gar nichts.
Also ich würde dafür erstmal die Finger davon lassen, es ist nicht so leistungsfähig und greift ältere Motoren an. Ich hab mal in einer Liste nach Mitsubishi gesucht. Da steht zu Mitsubishi:
Alle Modelle sind E10-verträglich auÃer Fahrzeuge mit GDI-Motor (GDI-Schriftzug am Heck des Fahrzeuges) Ich würde jedoch mal bei der Mitsubishi Kundenbetreuung nachfragen.
das heiÃt E10 und ist Benzin, in dem jetzt mehr Ethanol beigesetzt ist. Ob dein Auto für dieses Benzin geeignet ist, findest du nur durch Nachfrage beim Hersteller raus. Ich persönlich werde dieses Benzin nicht tanken, auch wenn es billiger ist um es auf dem Markt einzuführen. Erstens gibt es keine Langzeitstudien. Zweitens ist mir wegen dem Biosprit schon zweimal der Rasenmäher verreckt, weil das Zeug das sülzen Anfänge, wenn es zulange steht. Drittens weià kein Mensch ob dann meine Standheizung damit noch richtig funktioniert. Wer zahlt mir denn meine Auto, wenn wegen dem Scheià was kaputt geht?
GrüÃle
P.S. AuÃerdem finde ich es persönlich ethnisch nicht vertretbar, solange es noch Leute auf der Welt gibt die verhungern, Lebensmittel zu Sprit zu verarbeiten.
Bei Mitsubishi vertragen die Motoren mit GDI Schriftzug den E 10 nicht . Ansonsten hat Mitsubishi für alle anderen Motoren eine Freigabe erteilt. Quelle :nachhaltigmobil.de/e10diese-autos-vertragen.../1058