Ich schaue mir oft meine Umgebung an und werde immer nachdenklicher, wenn ich statt Bäumen, Wiesen...also Natur nur noch, Autos, rießige Häuser, Mauern, Straßen u.s.w. sehe...meiner Meinung nach nehmn wir der Natur vil mehr Platz weg, als wir überhaupt düften/sollten/müssen. Da wo ein riesiges Haus steht, nimmt man doch der NAtur Platz weg, ich meine früher hat es auch gereicht etwas klinere Wohnverhältnisse zu haben. Gut das war jetzt nur eine Beispiel, es gibt natürlich noch schlimmere Natur "verletzungen" aber ie denkt ih über dieses Thema?
2010-11-17T06:41:46Z
Ich wohne in einer schönen Gegend mit viel Natur, aber auh hier ist es mir aufgefallen, das wir der Natur immer mehr Platz rauben, Denkt doch auch mal an den Regenwald...genau das gleiche!
Kapaun2010-11-17T06:38:16Z
Beste Antwort
Geh halt mal ein paar Kilometer, schon bist du aus der Stadt raus. Da siehst du jede Menge Natur, die keineswegs aussterben wird.
Woran liegt das wohl ? Ja, genau ! An der Ãberbevölkerung. Das zusätzliche Problem in der heutigen Zeit ist die hohe Bevölkerungsdichte, denn das bedeutet intensive Flächennutzung für eigene Zwecke ( ca. 50% und mehr der globalen Landfläche wird vom Menschen genutzt). Die Natur bzw. Flora und Fauna können sich nicht mehr so ausbreiten wie es vor der Industrialisierung gewesen ist. Und das schlimme daran ist, dass in der Zukunft keine Lösung geschrieben steht. Ist das nicht elegisch ?
Natürlich kann die Natur nicht gänzlich aussterben, sie vermindert sich nur enorm...nach und nach, Stück für Stück...
Es findet zwar derzeit ein Artensterben statt, das mit dem Menschen in enger Verbindung steht (Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, zukünftig wohl auch noch die globale Erwärmung), aber ein völliges Aussterben ist in keinster Weise absehbar.
Ein Meteoriteneinschlag hat das vor Millionen vor Jahren nicht fertiggebracht und auch um Tschernobyl herrscht Leben: http://dokujunkies.org/dokus/natur/tschernobyl-die-natur-kehrt-zuruck-dtv-xvid.html