FDP für höhere Alkoholsteuer?
Die FDP will nach den Rauchern will die FDP nun auch Alkoholtrinker mit höheren Steuern zur Kasse bitten, um die Wirtschaft zu entlasten. Die Steuerbelastung soll am Alkoholgehalt gemessen werden. Das berichtet das «Handelsblatt» und beruft sich auf ein Schreiben des wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP- Bundestagsfraktion, Paul Friedhoff. Für ein Getränk mit einem Alkoholgehalt von 20 Prozent soll demnach eine Alkoholsteuer von 20 Prozent des Nettoverkaufspreises anfallen.
Wann schafft die FDP den Lohn ab und führt Essensmarken ein um die Wirtschaft zu stützen ?
@ Alwin E , nee kei Fake
nur zur Info !
Für den Eigenbedarf, also nicht zum Verkauf, ist Tabakanbau erlaubt, ansonsten muß Tabaksteuer abgeführt werden. Laut Landwirtschaftsamt fällt Tabak nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, d.h. es gelten die gleichen "Regeln" wie für Weinanbau... 99 Pflanzen sind frei... :-).