FDP für höhere Alkoholsteuer?

Die FDP will nach den Rauchern will die FDP nun auch Alkoholtrinker mit höheren Steuern zur Kasse bitten, um die Wirtschaft zu entlasten. Die Steuerbelastung soll am Alkoholgehalt gemessen werden. Das berichtet das «Handelsblatt» und beruft sich auf ein Schreiben des wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP- Bundestagsfraktion, Paul Friedhoff. Für ein Getränk mit einem Alkoholgehalt von 20 Prozent soll demnach eine Alkoholsteuer von 20 Prozent des Nettoverkaufspreises anfallen.

Wann schafft die FDP den Lohn ab und führt Essensmarken ein um die Wirtschaft zu stützen ?

2010-10-26T01:26:03Z

@ Alwin E , nee kei Fake

nur zur Info !
Für den Eigenbedarf, also nicht zum Verkauf, ist Tabakanbau erlaubt, ansonsten muß Tabaksteuer abgeführt werden. Laut Landwirtschaftsamt fällt Tabak nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, d.h. es gelten die gleichen "Regeln" wie für Weinanbau... 99 Pflanzen sind frei... :-).

Bernard2010-10-26T00:54:11Z

Beste Antwort

..diese Chaos-Koalition wäre inzwischen zur Lachnummer verkommen , wenn die Entscheidungen nicht derart unsozial, unfair und rückwärtsgerichtet wären ...ich sage nur Gesundheits"reform" zu Lasten der Arbeitnehmer, Verlängerung der Atomlaufzeiten , Belastung der Raucher zur Entlastung der ach so armen Unternehmer ...da kann man noch mehr erwarten ...und das noch 3 Jahre lang .. diese " aussitzende " Frau mit ihren unfähigen Ministern --besonders die Typen von der FDP ...
oh je..

Anonym2010-10-26T19:55:36Z

"Die FDP will nach den Rauchern will die FDP nun auch Alkoholtrinker mit höheren Steuern zur Kasse bitten"

Wie betrunken muss man sein, um so einen Satz zur Diskussion zu stellen?

Zum Thema habe ich auf Blauclevers Frage geantwortet.

Anonym2010-10-26T14:40:35Z

Es wird höchste Zeit das eine Rot rot grüner BR kommt die etwas für den kleinen Mann tut

Janet M2010-10-26T11:49:17Z

Na juhuuu, dann werden Steuern versteuert, jedenfalls teilweise:

http://www.winzer.de/Das-baldige-Aus-der-Sektsteuer-von-Kaiser-Wilhelm-II.-20.html

𐎗 lupa ණ ଲ ҉2010-10-26T11:02:50Z

warum jammern?

hat die überwiegende Mehrheit des Volkes diese Regierung gewählt - grrrrr

werde eine Eingabe machen - für eine Parteisteuer

alle Bürger welche die 5 großen Parteien weiter wählen müssen mit einer Sondersteuer bestraft werden - denke bei 20 % raus gerechnet von der Lohnsteuer, diesen Betrag dann zusätzlich -

hoffe - das dann jedem klar sein wird, das wir nur belogen und betrogen werden -

- nur wenn der Bürger richtig spürt wenn weniger auf dem Konto verbleibt, glaube dann hat es auch der letzte begriffen was in Berlin abgeht -

Weitere Antworten anzeigen (8)