SEIKO Premier Kinetic Armbanduhr - wie funktioniert die?
Eine gute Seele hat mir eine SEIKO Permier Kinetic Uhr geschenkt. Da SEIKO so gut wie gar nichts zur Technik aussagt, interessiere ich mich fuer die Technik des "Alternators" (ist er linear, oder rotiert der wie bei einer Automatic Uhr?) und fuer die Technik des "Ultraschall Motors". Bei letzterem vermute ich einen Piezokristall , der ein Zahnrad antreibt?
Hat jemand Erfahrungen zum "sleep mode"? Der soll angeblich erst nach "Monaten" in der Nachttischschublade einsetzen. Bei mir steht die Uhr bereits nach einer Woche Inaktivitaet. Es ist dann immer schoen, zuzusehen, wenn ich die Uhr in die Hand nehme, wie alle Zeigerchen und Raedchen sich eilig drehen, um die jeweils neue Zeit, Datum, Monat, Schaltjahr anzuzeigen.
Allerletzte Frage, wie lange haelt der Lithium-Akku in der "realen Welt"?
Die Akkus in den Citizen Solaruhren (zum Vergleich) sollten laut Hersteller laenger als 10 Jahre halten. In der realen Welt kenne ich einige Beispiele, wo nach 4 bis 5 Jahren der Akku schon ausgewechselt werden musste. Teuerer Spass.
Wegen des Seiko "Sleep Mode" interessiert mich, ob ich der einzige bin, wo nach so kurzer Zeit schon die Batteriespannung unter Last zu tief (fuer normalen Weiterlauf) abfaellt. Das Datenblatt sprach von "Monaten".