Enormer Stromverbrauch durch E-Herd - wer kennt sich aus?

Hallo liebe Cleverer,
habe vor ca. einem halben Jahr eine Wohnung mit Einbauküche gemietet und durch einen zufälligen Blick auf meinem Stromzähler festgestellt, dass seitdem satte 4000 Kilowattstunden verbraucht worden sind. Habe dann alle Geräte vom Netz genommen, der Zähler blieb stehen. Als nächstes habe ich den Herd angemacht und festgestellt, dass er ca. 1Kilowattstunde pro Minute!! verbraucht. Wie kann das sein und wer kommt jetzt für diese immensen Energiekosten auf?
Ich meine doch wohl der Vermieter, da der Herd mitgemietet ist. Oder?
Danke für eure Antworten!

2010-10-08T04:20:02Z

@margojos: Du hast meine Frage offensichtlich nicht richtig verstanden. Da der Herd, wie es scheint seit dem Einzug defekt ist (anders ist der Stromverbrauch nicht zu erklären) und Bestandteil der Mietsache ist, kann es doch wohl nicht an mir sein, die durch diesen Defekt (von dem mir der Vermieter nichts mitgeteilt hat) entstandenen Kosten zu tragen. Dazu würde ich einfach gerne mal eine mietrechtlich fundierte Meinung hören.

2010-10-08T04:28:43Z

Nein, ich habe ja nicht gerechnet, sondern einfach nur den Zähler beobachtet - Herd eine Minute an, eine KWh weg. Ich bin ja blutiger Laie, was solche Dinge angeht, aber kann es daran liegen, dass der Herd nicht richtig angeschlossen ist? Einmal im Monat fliegen die Sicherungen raus, wenn man eine ganz bestimmte Herdplatte anmacht, außerdem sind die Platten überkreuz angeschlossen.
Bin dankbar für jede Hilfe.

2010-10-08T07:46:48Z

Danke für eure Tipps. Werde sowohl den Herd, als auch den Zähler checken lassen.
DR sind nicht von mir!

Anonym2010-10-08T04:31:42Z

Beste Antwort

Oij-oij-oij !!!! Da ist aber mächtig was kaputt. Du verbrauchst doppelt so viel wie ich (8o qm) im Jahr, in einem halben Jahr ?? Ich würde mir an Deiner Stelle fachmännichen Rat holen,(vorher Vermieter informieren), damit der vielleicht einen Fachmann hinzuzieht. Meine Meinung ist, wenn ich eine Wohnung miete mit Küche, dann muss sich der Stromverbrauch in einem vernünftigen Rahmen bewegen. Das gibt bestimmt Streit, wenn ja, dann kontaktiere den Mieterbund in Deiner Nähe. Findest Du im Branchenbuch. Grüsse

Sprendlinger2010-10-08T12:25:17Z

Was soll am Herd verkehrt angeschlossen sein. Da der Herd nicht ständig heizt ist der Verbrauch bei weitem nicht so hoch. Ein defekt ist auszuschließen. Du kannst den Vermieter bitten einen E-Check vom Herd machen zu lassen. Wenn kein Fehler festgestellt wird musst Du den Check bezahlen ca 100 €. Wird ein Fehler festgestellt, muss der Vermieter ihn beseitigen lassen, aber die Stromkosten rückwirkend braucht er nicht zu übernehmen. Bei Deinen Angaben Aber an Deiner Messung stimmt etwas nicht. Mit einem 16 A Automat kann man nur 38 kwh in einer Stunde zapfen. Nach deinen Angaben wären es 60kwh. Ich vermute, dass Du in 1 Minute 1 kw verbraucht hast Nochmal kontrollieren

Anonym2010-10-08T11:38:38Z

1kh/s in einer minute? das wären 60kw anschlussleistung

das gibt es nicht..

aber der stromlieferant in deiner stadt kann dir da helfen den RICHTIGEN stromverbrauch zu ermitteln..

Shiek2010-10-08T11:24:33Z

Du kannst zwar recht haben, dass es vom E-Herd kommt. Da ich eine Ausbildung zum Elektroniker mache, müsste mir soetwas bekannt sein. Mir ist dies aber leider nicht bekannt. Aber ich denke es ist der E-Herd. Zähler könnte nicht kaputt sein denk ich mal. Du musst mal deinen Vermieter fragen, denn du bist ja mit dem Herd eingezogen, soweit ich das verstanden habe. Und der Vermieter hat dir einen heilen Herd zu vermieten

RHR2010-10-08T11:23:28Z

Hallo

prüf das noch einmal nach

Wenn der Herd so eine Leistungsaufnahme hätte, würden Dir die Sicherungen um die Ohren fliegen.

Du musst Dich da verrechnet haben.

Weitere Antworten anzeigen (1)