Enormer Stromverbrauch durch E-Herd - wer kennt sich aus?
Hallo liebe Cleverer,
habe vor ca. einem halben Jahr eine Wohnung mit Einbauküche gemietet und durch einen zufälligen Blick auf meinem Stromzähler festgestellt, dass seitdem satte 4000 Kilowattstunden verbraucht worden sind. Habe dann alle Geräte vom Netz genommen, der Zähler blieb stehen. Als nächstes habe ich den Herd angemacht und festgestellt, dass er ca. 1Kilowattstunde pro Minute!! verbraucht. Wie kann das sein und wer kommt jetzt für diese immensen Energiekosten auf?
Ich meine doch wohl der Vermieter, da der Herd mitgemietet ist. Oder?
Danke für eure Antworten!
@margojos: Du hast meine Frage offensichtlich nicht richtig verstanden. Da der Herd, wie es scheint seit dem Einzug defekt ist (anders ist der Stromverbrauch nicht zu erklären) und Bestandteil der Mietsache ist, kann es doch wohl nicht an mir sein, die durch diesen Defekt (von dem mir der Vermieter nichts mitgeteilt hat) entstandenen Kosten zu tragen. Dazu würde ich einfach gerne mal eine mietrechtlich fundierte Meinung hören.
Nein, ich habe ja nicht gerechnet, sondern einfach nur den Zähler beobachtet - Herd eine Minute an, eine KWh weg. Ich bin ja blutiger Laie, was solche Dinge angeht, aber kann es daran liegen, dass der Herd nicht richtig angeschlossen ist? Einmal im Monat fliegen die Sicherungen raus, wenn man eine ganz bestimmte Herdplatte anmacht, außerdem sind die Platten überkreuz angeschlossen.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Danke für eure Tipps. Werde sowohl den Herd, als auch den Zähler checken lassen.
DR sind nicht von mir!