Wie genau läuft der Prozess der Homogenisierung von Milch ab?
Kann mir einer das nicht in Schritten erklären? Wikipedia ist da zu komplex.
Kann mir einer das nicht in Schritten erklären? Wikipedia ist da zu komplex.
Sokrates
Beste Antwort
Ziel der Homogenisierung ist es, den mittleren Durchmesser der in der Milch vorhandenen Fettglobule (mittlerer Durchmesser der nativen Globule 10 bis 30 µm) unter hohem Druck (150 bis 300 bar) stark zu reduzieren (mittlerer Tropfendurchmesser 1 bis 2 µm), damit die Milch nicht aufrahmt und wegen der vergrößerten Gesamtoberfläche leichter verdaut werden kann.
Nachtrag zu Deiner Nachfrage:
Einzelheiten kannst Du in diesem Fachbuch für Milchwirtschaft nachlesen:
http://www.dlwt.boku.ac.at/uploads/media/MTSkriptum_01.pdf
Anonym
hättest mal gerade Galileo geguckt wurde soeben erklärt
die Milch wird einfach durch eine ganz feine Düse gepresst dabei werden die Fettmoleküle so klein gemacht, dass sie sich nicht mehr oben als Rahm absetzten sondern Homogen in der Milch herumtümpeln
🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀
das kann man aber wirklich jetzt googlen ,oder soll ich das machen ?
Wie hätten Sie es gerne ?