Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso gibt es bei uns im Supermarkt nur Milch mit gerade genau 1,5 oder 3,5% Fett?

Der Wert ist krum, aber nicht so krum. Wundert mich nur, wie man genau auf dieser beiden Werte herstellerübergreifend kam...

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hi,

    - wegen der EU-Norm, sonst darf es nicht als Milch als Milchgetränk.........

    ??? - verwechseltst du da nicht was mit Fruchtsaft.

    Milch ist Milch, solange keine anderen Stoffe zugeführt werden.

    Pasteurisiert und homogenisiert wird die Milch zwar, das hat aber nix mit dem Fettgehalt zu tun.

    Pasteurisieren ist Haltbarmachen durch erhitzen auf ca. 140 Grad - ergibt H-Milch.

    Fett kommt in der Milch in Tröpfchenform vor - deshalb schwimmt auf Kuhmilch nach einiger Zeit die Sahne oben.

    Beim Homogenisieren wird das Fett in so kleine Tröpfen verteilt, dass es sich nicht mehr absetzt - es ergibt eine homogene = einheitliche Flüssigkeit.

    In der Natur hat Milch ca. 3,8 % Fett. Um einheitliche Milch zu erhalten - und vor allem - um das Fett für die Buttergewinnung zu haben, wird der Milch Fett entzogen.

    Es gibt neben der 1,5 und 3,5 prozentigen Milch auch milch mit naturbelassenem Fettgehalt und Milch mit 0,4 % Fett.

  • Geli
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab auch schon welche gesehen mit 0,3%

    Schmeckt fast wie Wasser und sieht auch fast so aus...bää...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil es halt so ist. Finde dich damit ab!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Stimmt nicht ganz es gibt z.b auch Milch mit dem Fettgehalt von 0,3% und 3,8%!!!

    Woran das liegt ,keine Ahnung?!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    gibt auch eine mit 3,8% fett.(frischmilch)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt 2 Sorten genmanipulierter Milchkühe: Die normalen bis dicken geben Milch mit 3,5 % Fett, magere Kühe geben nur Magermilch mit 1,5 % !

    Nee - ist natürlich völliger Blödsinn !!!

    Frische Milch hat, je nach Futter der Kuh, zwischen 6 und 8 % Fett. Die Molkereien schöpfen den Rahm ab ( heute mit Zentrifuge, geht schneller ) und machen damit die fettigeren Sachen: Butter, Käse udn Sahne.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Den Fettgehalt kann man bei modernen Kühen am Euter einstellen, da sind so kleine Verstellschrauben an den Zitzen

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    das ist genormt, früher nach din heute nach EU-Recht.

    Vollmilch hat 3,5 %, Fettarme 1,5 % oder weniger.

    Das hat nichts mit Herstellern zu tun , sondern mit Molkereien, die ja auch Fett für Butter usw über haben müssen und die Naturfettgehalte bei Milch schwanken! Daher eine Norm!

    Inzwischen gibt es noch 0,5, glaub ich....irgendwann gibts auch 0,0%, wie schon in USA...

  • vor 1 Jahrzehnt

    EU-Recht. Milch wird bei der Aufbereitung pasteurisiert und vor allem homogenisiert, so daß hinterher nur noch Einheitsmilch rauskommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wegen der EU Normen, sonst darf es nicht als Milch verkauft werden, sondern nur als Milchgetraenk

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.