(Polizei)Dienstrecht/Beamtendienstrecht ... kennt sich wer gut darin aus?

Es geht mal wieder um einen Aspekt in meinem Krimi, der sachlich richtig dargestellt werden muss.

Situation: Mein Protagonist bekommt in seiner Villa Besuch von der Kripo, die wegen eines am Vortag im weiteren Umkreis geschehenen Mordes ermittelt. Sie kommen nicht weiter und fragen deshalb alles und jeden in der Hoffnung, das jemand Ungewöhnliches beobachtet haben könnte.
Der Protagonist und seine Frau wissen zwar nichts, bieten den Beamten jedoch an, auf die in drei Tagen stattfindende Geburtstagsparty zu kommen und sich unter die Gäste zu mischen und vielleicht dabei etwas Brauchbares aufzuschnappen.

Frage: Dürfen die Kripoleute das? Essen und Trinken umsonst ... da schwebt ja schnell der Geruch von Vorteilsnahme oder wie das heißen mag im Raum. Und das wäre ja auch nur spekulativ von ihnen, denn es gibt ja überhaupt keinen Fakt, der ihnen das stundenlange "Mitfeiern" nahelegen würde ... sie wissen ja nicht einmal, wer alles zu der Party kommen wird bis auf die Honoratioren, die immer dabei sind. Es ist also eine Party mit offizieller Besetzung .. Bürgermeister, Polizeichef und wohl auch Journalisten.

Ich weiß einfach nicht genug darüber, in welche Fallen zwei ehrliche Polizisten dabei tappen könnten und wäre für jeden ernsthaften Tipp dankbar.

... und eine spitze Bemerkung von blauclever wäre auch nicht übel :))


Gruß

Léon

2010-09-01T16:35:38Z

Danke, Tux ^^ ... aber die werden ja eingeladen zu kommen und sich umzuhören ... und wenn auf deiner Party 2 Leute auftauchen, die nicht essen, nicht trinken und nicht tanzen, was würden deine Gäste davon halten?

Schimanzky hätte damit natürlich kein Prob^^ ... aber die Praxis ist doch etwas anders

MATZMAN2010-09-01T16:20:43Z

Beste Antwort

Wenn`s denn der Wahrheitsfindung dient, muß man Opfer bringen.

Peter P2010-09-05T14:18:05Z

Die Idee ist praxisfremd und nicht logisch.

Die Polizisten befragen das Umfeld in offener Form. Auf der Feier, wollen sie aber plötzlich verdeckt aufttreten. Warum? Du sagst selber, dass es keine Fakten gibt, die so eine Vorgehensweise notwendig machen. So eine Zeitverschwendung würden echte Ermittler nicht investieren.

Rechtlich gesehen ist das ebenso fragwürdig. Wenn die Polizei Zeugen befragt, und Zeugen wären zunächst einmal alle Gäste, muss sie sich zu erkennen geben und die Zeugen belehren. Sonst sind die Aussagen nichts wert.

Karl2010-09-04T08:58:31Z

um einen Mord auf zu klären ist jedes mittel recht- im rahmen.
wie so nicht.
angebracht würde sein das die beamten als polizei in tarnung also in ziviel erscheinen als hausfreunde und dann so getarnt ermitteln zu können.
sie müssen aber diese rolle so spielen das sie als gedekte polizei nicht auffallen.
wieso sollte es nicht ein Bürgermeistere hohe herren und andere herren sein oder alle zusammen in einem komplot aufdecken doch auffallen das diese dreck am stecken haben- weil sie meinen hinter dem thietel sich verstecken-- alles noch besser vertuschen können zu maipulieren.
gerade weil sie sagen--was kümmert mein geschwätz von gestern .
alle hohen herren dürfen beweisen das deren sagen tun im einklang ist.
und wenn so nur zu ermittel ist mördern das handwerk zu legen und wenn es noch einer verfiltzung ist-
dann erst recht

Anonym2010-09-02T06:55:01Z

Wegen deines Mordes kommen keine verdeckten Ermittler. Das sind ganz normale Beamte einer eingesetzten Mordkommission.
Selbstverständlich kannst du da jemand zu einer Geburtstagsfeier einladen. Wenn der jenige Beamte zu diesem Zeitpunkt dann Freizeit hat, kann er doch zur Geburtstagsfeier kommen, wie jeder andere eigeladene Gast.
Natürlich kann auch aus Ermittlungsgründen ein dienstlicher Einsatz bei der Geburtstagsfeier notwendig werden. Da muss aber dann der Vorgesetze deines Beamten die Zustimmung für geben und das auch als Dienstzeit ausweisen lassen. Als Freizeitbeschäftigung wird wohl keiner dort kommen.

Satoshi2010-09-01T23:44:57Z

Hallo^^

Ähm, wie du ja gesagt hast, sind die eingeladen, aber die dürfen Niemandem einfach fragen, es sei denn, die wissen darüber bescheid. Die dürfen generell, nur beobachten, wie du ja im Filmen siehst. Wenn die Jemandem, als verdächtig vor kommen, dürfen die das. Du musst es spannender machen. Also ich als Gast, würde ich blöd da stehen, wenn einer mich fragen oder ähnliches, was mit der Fall zu tun hat.

Ich lese ja gern Sherlok Holmes, wenn du es kennst^^ Je spannender du es machst, desto besser, hast dumehre Leser^^

Ich hoffe, dass hlft dir weiter ^^

Weitere Antworten anzeigen (2)