(Polizei)Dienstrecht/Beamtendienstrecht ... kennt sich wer gut darin aus?
Es geht mal wieder um einen Aspekt in meinem Krimi, der sachlich richtig dargestellt werden muss.
Situation: Mein Protagonist bekommt in seiner Villa Besuch von der Kripo, die wegen eines am Vortag im weiteren Umkreis geschehenen Mordes ermittelt. Sie kommen nicht weiter und fragen deshalb alles und jeden in der Hoffnung, das jemand Ungewöhnliches beobachtet haben könnte.
Der Protagonist und seine Frau wissen zwar nichts, bieten den Beamten jedoch an, auf die in drei Tagen stattfindende Geburtstagsparty zu kommen und sich unter die Gäste zu mischen und vielleicht dabei etwas Brauchbares aufzuschnappen.
Frage: Dürfen die Kripoleute das? Essen und Trinken umsonst ... da schwebt ja schnell der Geruch von Vorteilsnahme oder wie das heißen mag im Raum. Und das wäre ja auch nur spekulativ von ihnen, denn es gibt ja überhaupt keinen Fakt, der ihnen das stundenlange "Mitfeiern" nahelegen würde ... sie wissen ja nicht einmal, wer alles zu der Party kommen wird bis auf die Honoratioren, die immer dabei sind. Es ist also eine Party mit offizieller Besetzung .. Bürgermeister, Polizeichef und wohl auch Journalisten.
Ich weiß einfach nicht genug darüber, in welche Fallen zwei ehrliche Polizisten dabei tappen könnten und wäre für jeden ernsthaften Tipp dankbar.
... und eine spitze Bemerkung von blauclever wäre auch nicht übel :))
Gruß
Léon
Danke, Tux ^^ ... aber die werden ja eingeladen zu kommen und sich umzuhören ... und wenn auf deiner Party 2 Leute auftauchen, die nicht essen, nicht trinken und nicht tanzen, was würden deine Gäste davon halten?
Schimanzky hätte damit natürlich kein Prob^^ ... aber die Praxis ist doch etwas anders