Im Geschäft wurde zu viel geld für ein T-shirt abgezogen wie lange habe ich zeit das zu reklamiern?
Guten morgen,
vor etwa 3 Wochen habe ich mir ein reduziertes T-shirt bei H&M gekauft. Zu hause habe ich dann bemerkt das ich den vollen preis bezahlt habe und nicht den reduzierten preis. Wie lange habe ich zeit das zu Reklamieren? Schildchen und Kassenbon habe ich noch!
Conny N2010-07-28T00:54:00Z
Beste Antwort
Preisdifferenzen müssen sofort reklamiert werden. Jetzt, nach 3 Wochen, hast du kein Anrecht auf die Erstattung des zuviel gezahlten Betrages.
Du hättest ja das T-Shirt damals zum regulären Preis kaufen können und dasselbe dann reduziert eine Woche später. Und würdest nun versuchen, das damals zum vollen Preis erstandene Shirt mit dem abgeschnittenen Preischild des letzteren zu reklamieren.
Geschäfte vermuten in jedem Kunden einen potentiellen Ladendieb. Wieso dass so ist, kannst du dir denken: weil immer wieder einer versucht, das Geschäft über's Ohr zu ziehen.
Ich arbeite selber an der Kasse und kann dir sagen, dass wir Reklamationen nur sofort, spätestens am nächsten Tag annehmen. Ausnahme: Der Kunde ruft an und meldet es, kann aber nicht gleich kommen, weil er nicht mobil ist und nicht in der Nähe wohnt. Dann wird das im Service-Center notiert und er kann sich darauf berufen, wenn er den nächsten Besuch macht.
Bist du ein guter, geschätzer Kunde, den man kennt, dann wird man aus Kulanzgründen eine erstattung in Erwägung ziehen; man möchte dich schliesslich halten.
Versuche es, sei aber darauf vorbereitet, dass du keine Erstattung erhälst!
Du hast 4 Wochen Zeit das Teil bei H&M umzutauschen und in dieser Zeit solltest du auch hingehen und den Kassenbon sowie das Etikett vorzeigen. H&M ist sehr kulant und du wirst dein zuviel gezahltes Geld sicher wiederbekommen.
leicht wird das nicht werden nach so langer zeit.wenn dein kassenbon den normalen preis ausweist, geht ja auch nicht daraus hervor, daà die ware reduziert wurde. aber versuch macht klug - kulanz bewirkt wunder, denn man will dich ja nicht als kundin verlieren.