Ist es ungesund vegetarisch zu leben ?

ich bin jetzt 13 jahre alt un lebe seit ungefähr 2 wochen vegetarisch. meine mama meint ich hätte seit dem sehr stark abgenommen und es würde vorallem in der entwicklung schädlich sein vegetarisch zu leben . stimmt das ? beeinträchtigt das die entwicklung ?

Spirit2010-06-25T03:07:23Z

Beste Antwort

Nimm Dir bitte mal die Zeit und schau Dir diesen Film an.

Danach sind alle Deine Zweifel, Fragen, ....beantwortet - VERSPROCHEN :-)

http://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo&feature=related

Desperadox2010-06-27T05:03:21Z

Vegetarisch leben ist für Menschen unnatürlich und es ist sehr schwierig(besonders im Wachstum)alle notwendigen Nährstoffe/Proteine ohne Fleisch aufzunehmen.

katzenmami692010-06-27T02:31:15Z

Nö. Vegan ist ungesund, wenn man nicht extrem aufpasst, aber vegetarisch ist kein Problem. Die paar Dinge, die man aus tierischen Quellen besser verarbeiten kann, sind mit Milch und Eiern locker abgedeckt.

In zwei Wochen kann man kaum signifikant abnehmen, und schon gar nicht allein durch den Verzicht auf Fleisch! Allerdings musst du dich ausgewogen ernähren, viel Gemüse und so. Das Fleisch vom Teller zu nehmen allein macht deine Ernährung noch nicht wesentlich besser. Ein Burger vom goldenen M oder seiner Lieblingskonkurrenz (z.B.) bleibt ungesundes Junkfood, auch wenn man das Fleisch herunternimmt.
Mach dich schlau über ausgewogene Ernährung, und bringe dir vielleicht sogar selber das Kochen bei. Sei ein Vorbild für deine Eltern, und widerlege ihre Vorurteile. Meine Eltern waren während meiner Kindheit und Jugend sehr lange Vegetarier, und ich habe auch größtenteils vegetarisch gelebt. Mir schmeckt Fleisch allerdings viel zu gut, um da richtig konsequent zu sein! Trotzdem gebe ich mir Mühe, den Fleischanteil in unserer Ernährung gering zu halten. Gar nicht so leicht, mein Mann ist der totale "Fleischfresser", vegetarische Gerichte gelten für ihn nicht als Nahrung...
Mein gewählter Kompromiss sind kleinere Fleischportionen in Nichtvegetarischem, und Gerichte, die Fleisch als zusätzliche Beilage für ihn erlauben.

Achim Stößer2010-06-26T15:49:50Z

Jein. Die weltgrößte Ernährungesgeselschaft ADA schreibt: "[...] entsprechend konzipierte [...] vegane Ernährungsformen sind gesund, der Ernährung angemessen und können gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bieten[,] sind angemessen für Individuen in jedem Stadium des Lebenszyklus, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter, Kindheit und Jugend sowie für Sportler." http://veganekinder.de/veganernaehren

Druck Deiner Mama doch mal diesen Text aus: http://veganekinder.de/adavegan (und frag sie, was das für magische Stoffe sein sollen, die in Leichen enthalten sind, aber uns Veganern fehlen).

Wenn Du allerdings Milchprodukte und Eier konsumierst, ist das schon problematisch (z.B. ist Kuhmilch trotz des Kalziumgehalts ein Kalziumräuber, kann bei Vegetariern zu Eisenmangel führen usw., 90% aller Menschen sind laktoseintolerant etc. etc., Milch und Eikonsum erhöht das Risiko für diverse Krankheiten wie Krebs usw.), vor allem aber ist es "ungesund", vielmehr töfdlich, für die Tiere, von denen die Eier und die Milch stammen: http://vegetarier-sind-moerder.de

Also einfach vegan werden und sich entsprechend informieren, abwechslungsreich essen etc. (nur vegane Chips und Schokolade sind keine gute Idee).

Hier noch ein paar Rezepte: http://tierrechtskochbuch.de - back doch mal diese vegane Kirsch-Sahne-Torte http://tierrechtskochbuch.de/img.php?img=kirschsahnetorteanschnitt&size=256 , mal sehen, wie Du dabei "abnehmen" sollst ;-) .

mbraun012010-06-25T09:10:21Z

Ja, gerade bei so jungen Menschen wie Dir hat es keinen guten Einfluss auf die Entwicklung. Wenn Du Dich besser informieren würdest wüsstest Du das Vegetarier auch bestimmte Lebensmittel als Ausgleich zu fehlendem Fleisch essen.

Weitere Antworten anzeigen (8)