Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieviel Jahre kann man rauchen ohne Lungenkrebs zu bekommen?

Hallo

vielleicht ist das eine dumme Frage,aber vielleicht weiß ja jemand wie lange man rauchen kann ohne das man davon Lungenkrebs bekommt.

Ich kenne Menschen die rauchen soviel und frage sie dann wie lange sie rauchen und das seltsame ist das sie dann noch immer vollkommen gesund sein.

Und ich kenne Menschen die an Lungenkrebs gestorben sind ohne jemals eine einzigste Zigaretten geraucht zu haben.

Ich rauche nun schon beinah 12 Jahre und will damit nun aufhören,da es ja nicht gesund ist,meint ihr das meine Lungen sich davon wieder erholen können?

Meine Mutter ist auch starke Raucherin mindestens 25 Zigaretten per Tag,aber sie hat keine Probleme mit ihren Atmungsystem und das obwohl sie schon über 25 Jahre raucht.

Kann es villeicht sein das sowas auch genetisch bedingt ist?

Also das die einen anfälliger für Krebs sind als andere?

Wenn man raucht,aber soweit wie möglich gesund lebt dann kann es einem doch nicht so viel Schaden zufügen,wie bei jemanden der raucht und dazu auch noch ungesund lebt.

Ich trinke nur Wasser,sporte mein ganzes Leben und ernähre mich weitgehend vegetarisch und so oft wie möglich biologisch,und ich habe noch nie Alkohol getrunken.Das einzigste ungesunde ist bei mir Zigaretten rauchen,sehr viel Schokolade essen.

Vielleicht hat ja jemand Ahnung hier.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ob ein mensch lungenkrebs bekommt oder nicht, hängt von vielen faktoren ab, von denen der wichtigste schieres glück ist.

    Sicher kann man sagen, daß Rauchen die wahrscheinlichkeit lungenkrebs zu bekommen, deutlich erhöht. trotzdem ist es immer noch ein lotteriespiel, wen es nun erwischt und wen nicht. allerdings erhöht rauchen nicht nur das risiko für lungenkrebs. auch kehlkopfkrebs, zungenkrebs(auch das gibt es), alle arten von blutkrebs sowie leber- und nierenkrebs werden durch rauchen begünstigt, um nur die häufstigten zu nennen. statistisch gesehen erkranken raucher mit allen arten von krebs häufiger als nichtraucher.

    deinen entschluß mit dem rauchen aufzuhören kann ich jedenfalls nur begrüßen und um deine andere frage zu beantworten: ja, deine lunge erholt sich wieder, ebenso der rest deines körpers, obwohl die erhöhung des krebsrisikos die du bis jetzt angesammelt hast, dich für den rest deines lebens begleiten wird. trotzdem ist es besser heute aufzuhören als morgen, weil das risiko mit jeder zigarette weiter steigt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kann niemand beantworten.

    Nichtraucher bekommen durch Schadstoffe und genetischer Disposition auch Lungenkrebs.

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Rauchen steigert lediglich das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken

    aber nicht jeder Raucher erkrankt an Lungenkrebs

    ein bekannter Fall ist Politiker Helmut Schmidt - seit vielen vielen Jahren Kettenraucher und ist im hohen Alter noch aktiv

    es kommt auch vor daß Nichtraucher an Lungenkrebs erkranken, so einen Fall hatte ich selbst in der Familie

    noch ein Bsp: ein Arbeitskollege lebte immer gesundheitsbewust, nie geraucht, selten Alkohol, viel Bewegung; dann bekam er nen Herzinfarkt .....

    natürlich sollte man auf seine Gesundheit achten aber so manches hat der Mensch eben nicht selbst in der Hand

  • rauchen ist keine Garantie auf Lungenkrebs...

    kann....muss aber ganz und garnicht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Raucher bekommen nicht automatisch Lungenkrebs, genauso wie Nichtraucher nicht automatisch vor Lungenkrebs gefeit sind. Es ist die Statistik die gegen das Rauchen spricht.

    Ich rauche seit 45 Jahren und habe bisher noch keine Problem damit bekommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ewig...

    viele antworten sind richtig die gegeben wurden-aber viele auch falsch...

    das rauchen erhöht die möglichkeit dass man krebs bekommt-aber wenn man mal so n bisserl tiefer in die krankheit krebs geht dann wird einem bewusst dass krebs(egal welcher) recht wenig vom rauchen/passivrauchen kommt sondern andere faktoren eine weit größere rolle spielen...

    rauchen/passivrauchen ist eine gern genommene antwort wenn jmd fragt woher man denn nun den krebs hat...

    lies dich mal n bisserl schlau und du wirst sehen dass heutzutage noch nicht einmal sicher nachgewiesen kann dass krebs vom rauchen kommt-eben weil es noch die anderen einflüsse gibt wie z.b. stuab,smog,dämpfe von plastik oder klebstoffen,etc...

    ich kenn luetz die ewig geraucht haben und dann doch ganz normal gestorben sind-ohne erkrankt gewqesen zu sein,andere haben schon im jugendalter krebs bekommen obwohl sie nie mit rauch zu tun hatten...

    es ist also schwachsinn krebs mit zigaretten als hauptursache in verbindung zu bringen...(es ist sicher NICHT gesund-aber allein NIEMALS schuld an einer krankheit)...

    man weiss z.b. dass krebs auch *vererbbar* ist-also es kann sein wenn vater,mutter,oma,opa mal sowas hatten dass es sein kann dass man es auch bekommt-und dies sogar ganz ohne rauchen...

    keep cool-mach dir ggf gedanken darum wenn es soweit ist...

    übrigens ist gegen eine gesunde lebensweise nix einzuwenden--die frage ist nur was denn heutzutage gesund ist(gesund haben die leutz vor jahrhunderten gelebt-heutzutage nahezu unmöglich wenn man sich net in ein sauerstoffzelt einschließt in dem man selbst alles anbaut udn dort auch noch filteranlagen einbaut die ausdünstungen von tieren udn pflanzen filtert-weil auch diese das krebsriskio erhöhen können)*grins*...

    Quelle(n): tiefere einblicke durch lesen in fachliteratur und gesprächen mit betroffenen,ärzten,etc...
  • vor 1 Jahrzehnt

    Gesundes Leben ist keine Garantie auf ein Leben ohne Krebs, genauso wenig wie Rauchen eine Garantie für Lungenkrebs darstellt. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich höher. Es gibt auch andere, hübsche Krankheiten, die auf das Rauchen zurückzuführen sind.

    Trotzdem ist jeder Tag zuviel, den man geraucht hat, bei mir waren es 13 Jahre, in denen ich meine Lebensqualität durch Rauchen versaut habe.

    Krebs wird durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst, an erster Stelle steht immer noch das Gift, also Nikotin oder Teer. Aber auch eine erbliche Veranlagung spielt eine große Rolle. Ist in der Familie Krebs eine häufige Erkrankung, stehen die Chancen gut, selbst Krebs zu bekommen. Also Vorsicht.

    Auch die Psyche spielt eine Rolle. Wer psychisch angeschlagen ist, wird ebenfalls schneller krank.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast dir deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet, es gibt keine Garantie, dass man auch als Nichtraucher keinen Lungenkrebs bekommen kann, Passivraucher sterben auch daran, genauso wie andere. Ich hab mit dem rauchen Anfang 2002 aufgehört, es ist reine Geldverschwendung, und die Tabaksteuer wird im November nochmal um 0,70 cent erhöht

    Zigaretten schaden trotzdem, ob man sich gesund fühlt und lebt oder nicht, schau dir im Internet mal die Raucherlungen an, alle schwarz

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Rauchen macht krank und das ab der ersten Zigarette. Alles andere ist Quatsch und Selbsttäuschung.

    Du wirst die Folgen allerdings erst spüren, wenn du alt bist.

    Mein Vater ist auch ein starker Raucher. Früher hab ich das nie gerochen und nicht als schlimm empfunden, wenn er in meiner Gegenwart geraucht hat. Heute lebe ich im Nichtraucherhaushalt. Ich rieche jede Zigarette in meiner Umgebung. Und es stinkt. Ich rieche, ob die Freunde meiner Kinder aus Raucherhaushalten sind. Und wenn man in deren Lungen schauen würde- die sähen so aus, als ob sie selbst rauchen würden. Ich rate dir, hör auf! Besser heute als morgen. Es dauert mindestens 7 Jahre, bis dein Körper den Mist in deiner Lunge abgebaut hat. Hast du Kinder? Du tust ihnen was richtig Gutes, wenn du aufhörst.

    Raucherkinder sind allergieanfällig und infektanfälliger als Nichtraucherkinder. Willst du dir Vorwürfe machen müssen, wenn deine Kinder wegen dir krank sind?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Rauchen kann muss aber nicht den Lungenkrebs fördern!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.