Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es ungesund vegetarisch zu leben ?
ich bin jetzt 13 jahre alt un lebe seit ungefähr 2 wochen vegetarisch. meine mama meint ich hätte seit dem sehr stark abgenommen und es würde vorallem in der entwicklung schädlich sein vegetarisch zu leben . stimmt das ? beeinträchtigt das die entwicklung ?
13 Antworten
- SpiritLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nimm Dir bitte mal die Zeit und schau Dir diesen Film an.
Danach sind alle Deine Zweifel, Fragen, ....beantwortet - VERSPROCHEN :-)
- vor 1 Jahrzehnt
Das kommt ganz darauf an, wie du dich ernährst. Wenn du so genannterr "Puddingvegetarier" bist, würde ich mir das nochmal überlegen. Wer nur Käsebrot und Nudeln isst, wird so oder so krank. Abwechslung ist das wichtigste!
Was das Eiweiß angeht kommst du prima ohne Fleisch aus. In Hülsenfrüchten (z.B: Erbsen, Bohnen, Linsen), Kartoffeln und besonders in Soja (41,6%) ist viel Eiweiß enthalten. Du kannst aber z.B. auch die vegetarischen Burger vom Aldi probieren - sehr lecker und eiweißhaltig. Eine Packung würde dir schon genug Eiweiß für vier Tage liefern ^^ Solcher Fleischersatz ist aber normal garnicht nötig. In unserer Gesellschaft heutzutage sind wir mit den meisten lebenswichtigen Stoffen total überversorgt.
Ich lebe schon seit meinem 3. Lebensjahr vegetarisch und habe bisher nie probleme gehabt. Angefangen hat alles, als mein Bruder Neurodermitis bekam und nichts helfen wollte. Wir haben daraufhin mit der ganzen Familie die Ernährung umgestellt - Komplett tierischeiweißfrei. Dasheißtt nichts vom Tieraußerr Butter, Sahne und Honig. Auf Zucker haben wir auch verzichtet. Die Neurodermitis ging weg und nebenbei Heuschnupfen und Asthma bei meinen Eltern.
Meine Eltern haben unsere Blut werte regelmäßig testen lassen - wir hatten nie irgendwelche Anzeichen von Mangelerscheinungen. Das ist auch bis heute so. Letztens meine der Arzt als ich blutspenen war: "Super Blutwerte! Sie essen sicher viel Fleisch" :D
.. "Aber Fisch"? Esse ich auch nicht ^^
Mittlerweile esse ich auch wieder Käse und Eier vom Nachbarn meines Opas, da icweißss, dass die Tiere da vernünftig gehalten werden und nicht in dieser schrecklichen Fleischindustrie dahinvegetieren. Ich finde es toll, dass du dir solche Gedanken machst!
Albert Einstein hat nicht umsonst gesagt: "Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung"
- vor 1 Jahrzehnt
nein, sich vegetarisch ernähren schadet nicht deiner Entwicklung solange du darauf achtest genügend Eiweiss zu dir zu nehmen und insgesamt eine ausgewogene Mischkost isst.
- Böhser OnkelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde mal tippen, Du hast automatisch weniger Salz gegessen in den letzten zwei Wochen und Dein Körper hat einiges an Wasser verloren. Grundsätzlich ist vegetarische Ernährung natürlich nicht "ungesund". Du solltest aber auf Eiweiß-Zufuhr achten. Pflanzliches Eiweiß ist meines Wissens in Pilzen und natürlich in Soja. Milchprodukte wäre natürlich auch nicht schlecht.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Achim StößerLv 4vor 1 Jahrzehnt
Jein. Die weltgrößte Ernährungesgeselschaft ADA schreibt: "[...] entsprechend konzipierte [...] vegane Ernährungsformen sind gesund, der Ernährung angemessen und können gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bieten[,] sind angemessen für Individuen in jedem Stadium des Lebenszyklus, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter, Kindheit und Jugend sowie für Sportler." http://veganekinder.de/veganernaehren
Druck Deiner Mama doch mal diesen Text aus: http://veganekinder.de/adavegan (und frag sie, was das für magische Stoffe sein sollen, die in Leichen enthalten sind, aber uns Veganern fehlen).
Wenn Du allerdings Milchprodukte und Eier konsumierst, ist das schon problematisch (z.B. ist Kuhmilch trotz des Kalziumgehalts ein Kalziumräuber, kann bei Vegetariern zu Eisenmangel führen usw., 90% aller Menschen sind laktoseintolerant etc. etc., Milch und Eikonsum erhöht das Risiko für diverse Krankheiten wie Krebs usw.), vor allem aber ist es "ungesund", vielmehr töfdlich, für die Tiere, von denen die Eier und die Milch stammen: http://vegetarier-sind-moerder.de/
Also einfach vegan werden und sich entsprechend informieren, abwechslungsreich essen etc. (nur vegane Chips und Schokolade sind keine gute Idee).
Hier noch ein paar Rezepte: http://tierrechtskochbuch.de/ - back doch mal diese vegane Kirsch-Sahne-Torte http://tierrechtskochbuch.de/img.php?img=kirschsah... , mal sehen, wie Du dabei "abnehmen" sollst ;-) .
Quelle(n): Ich bin im Wachstum, kann vegane Ernährung meine Entwicklung beeinträchtigen? http://veganekinder.de/wachstum Ist es nicht schädlich, Kinder vegan zu ernähren? http://veganekinder.de/veganschaedlich Ist vegane Ernährung für Kinder gesund? http://veganekinder.de/vegangesund Ist vegane Ernährung nicht zu einseitig für Kinder? http://veganekinder.de/veganeinseitig - NLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein es ist nicht ungesund so lange du auf bestimmte Sachen achtest.
Proteine/Eiweiß:
Wenn du dich vegetarisch ernährst nicht vegan, dann kannst du ja Milch und Milchprodukte essen. Durch Milch, Käse, Eier, etc. bekommst du genug Proteine. Auch wenn du dich vegan ernährst ist dies kein zu großes problem. Soja, Tofu, Nüsse, Bohnen, Kichererbsen, etc. haben alle Proteine.
Kalzium:
Vegetarier trinken Milch = Kalzium
Veganer: Soja Milch mit Kalzium Zusatz, Kohl, Brokkoli, Mandeln, Sesam, ...
Vitamin D:
Mit viel Sonnenlicht produziert dein Körper genug Vitamin D von selber, ansonsten kannst du ja Vitaminergänzungsmittel nehmen.
Eisen:
Grünes Gemüse, Bohnen, Linsen, etc.
Omega-3:
Flachssamenöl, Tofu, Sojabohnen, Walnüsse, ...
Vitamin B-12:
Als Vegetarier oder Veganer eher schwierig zu bekommen, hier würde ich dir raten Vitaminergänzungsmittel zu nehmen (findest du in den meisten Vitamin Tabletten die du im Drogeriemarkt kaufen kannst).
Auch vollkorn Produkte sind generell gesünder und liefern viele Vitamine und Mineralstoffe die du brauchst.
Quelle(n): Esse seit 14 Jahren kein Fleisch mehr (ich lebe auch noch). - vor 1 Jahrzehnt
So wie du es hier beschreibst ist es sicher ungesund vegetarisch zu leben. Es heißt ja nicht komplett auf alle Nahrungsmittel zu verzichten... sondern nur, dass das Fleisch durch einen Ersatz, wie z.B. Tofu,- oder Sojaprodukte ersetzt wird.
Sich mit 13 Jahren schon Gedanken über eine gesunde Lebensweise zu machen finde ich allerdings bemerkenswert(!) gut, aber es nicht unbedingt gut, für deine Entwicklung, da bestimmte Fette und Eiweiße zu einem Gesunden Wachstum dazugehören.
Außerdem haben Vegetarier öfters Eisenmangel und müssen zusätzliche Vitaminpräparate einnehmen die sie normalerweise durchs Fleisch essen aufnehmen würden, zudem haben sie öfters Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung und Blähungen.
Falls du wirklicher Vegetarier werden möchtest, hier ein kleiner Tip : http://www.vegetarische-initiative.de/vegetarisch_...
Quelle(n): ;) - katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nö. Vegan ist ungesund, wenn man nicht extrem aufpasst, aber vegetarisch ist kein Problem. Die paar Dinge, die man aus tierischen Quellen besser verarbeiten kann, sind mit Milch und Eiern locker abgedeckt.
In zwei Wochen kann man kaum signifikant abnehmen, und schon gar nicht allein durch den Verzicht auf Fleisch! Allerdings musst du dich ausgewogen ernähren, viel Gemüse und so. Das Fleisch vom Teller zu nehmen allein macht deine Ernährung noch nicht wesentlich besser. Ein Burger vom goldenen M oder seiner Lieblingskonkurrenz (z.B.) bleibt ungesundes Junkfood, auch wenn man das Fleisch herunternimmt.
Mach dich schlau über ausgewogene Ernährung, und bringe dir vielleicht sogar selber das Kochen bei. Sei ein Vorbild für deine Eltern, und widerlege ihre Vorurteile. Meine Eltern waren während meiner Kindheit und Jugend sehr lange Vegetarier, und ich habe auch größtenteils vegetarisch gelebt. Mir schmeckt Fleisch allerdings viel zu gut, um da richtig konsequent zu sein! Trotzdem gebe ich mir Mühe, den Fleischanteil in unserer Ernährung gering zu halten. Gar nicht so leicht, mein Mann ist der totale "Fleischfresser", vegetarische Gerichte gelten für ihn nicht als Nahrung...
Mein gewählter Kompromiss sind kleinere Fleischportionen in Nichtvegetarischem, und Gerichte, die Fleisch als zusätzliche Beilage für ihn erlauben.
- mbraun01Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, gerade bei so jungen Menschen wie Dir hat es keinen guten Einfluss auf die Entwicklung. Wenn Du Dich besser informieren würdest wüsstest Du das Vegetarier auch bestimmte Lebensmittel als Ausgleich zu fehlendem Fleisch essen.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Über das Thema streiten sich seit Jahren die Experten. Ich behaupt dass vegetarische Ernährung auf Dauer schädlich ist weil viele für den Menschen wichtige Spurenelemente in Früchten nicht zu finden sind