Wie entsteht Klang, phyikalisch erklärt?
Ich muss für ein Referat in Physik wissen, wie Klang entsteht, finde aber nichts gescheites im internet!
Wer kann mir helfen oder mir erklären wie Klang entsteht ( physikalische erklärung)?
danke im vorraus!
Ich muss für ein Referat in Physik wissen, wie Klang entsteht, finde aber nichts gescheites im internet!
Wer kann mir helfen oder mir erklären wie Klang entsteht ( physikalische erklärung)?
danke im vorraus!
darkyogi
Beste Antwort
hallo,
Ein Klang ist ein Schallsignal, dem das menschliche Gehör eine Tonhöhe zuordnen kann. Aus musikalischer Sicht differenziert man zwischen dem physikalischen Ton und dem sinnlich wahrgenommenen Ton. In Akustik und Musiktheorie werden die Begriffe unterschiedlich streng gehandhabt.
viel Spaß noch
Supernobby
KLang ist nichts anderes als Luftvibration. Je schneller die Vibration, desto höher der Ton. Solche Luftvibbrationen können auf unterschiedliche Arten erzeugt werden. Durch Stimulierung einer Saite (z.B. Gitarre, Klavier, Geige) wobei ein der Klangkörper (der Korpus der Gitarre oder Geige) dazu dient, den Ton zu verstärken. Bei einer E-Gitarre wird der Ton elektrisch verstärkt. Bei Blasinstrumenten wie Flöte, Trompete oder Orgel wird durch Blasen eine Luftsäule direkt in Vibration versetzt. Die Lautsprecher oder Kopfhörer deines MP3-Players werden elektrisch angeregt und erzeugen so Schwingungen. Guck dir mal einen groÃen Basslautsprecher an, da kann man es sehen und spüren.
Das Trommelfell nimmt diese Luftschwingungen dann auf und wandelt es in entsprechende Nervensignale um, so dass du den Ton wahrnimmst. (Die Nervensignale sind übrigens wirklich elektrisch.)
Flying Dutchman
Klang entsteht dadaurch, dass das Trommelfell im Ohr die Vibrationen in der Luft in elektrischen Signalen umwandelt die vom Hirn interpretiert werden.
VG!