Meine Freundin und ich haben 2 Wochen in einem Callcenter gearbeitet. Es ging um Gewinnspiel unternehmen. Ich glaube nicht, dass es unbedingt legal war.. Wir haben nach einer Woche ca. den Arbeitsvertrag erhalten. Diesen aber nicht sofort unterschrieben, weil wir uns nicht sicher waren ob wir dort arbeiten wollten. Unser Arbeitgeber versicherte uns aber immer wieder, dass wir unser Geld erhalten auch wenn wir den Vertrag nicht unterschreiben. Das heißt, wofür wir bisher gearbeitet haben bekommen wir unser Geld. Das wären ca. 14 Stunden. In der Stunde bekommen wir 5,50 €. Dieses Geld hat er uns versprochen. Unsere Kontodaten notiert und uns gesagt, das wir unser Geld Mitte des nächsten Monats erhalten. Mittlerweile ist der 24. & unser Geld ist immer noch nicht da. Was können wir jetzt tun?
2010-05-24T03:37:02Z
stimmt. angemeldet wurden wir nicht..
2010-05-24T03:41:24Z
Anwalt würde uns doch mehr kosten als wir da verdient haben, oder nicht?!
2010-05-24T03:42:09Z
Der Vertrag wurde aber NICHT unterschrieben
helena19452010-05-25T02:30:06Z
Beste Antwort
Wenn ihr kein Geld habt, dann könnt ihr trotzdem zum Anwalt gehen und Prozesskostenhilfe beantragen. Die Formulare dazu hat die Kanzlei vorrätig. Hier hilft nur über den Anwalt direkt beim Arbeitsgericht Klage gegen das Callcenter einzureichen. Das geht auch ziemlich schnell und das Callcenter muß dann auch die gesamten Kosten plus eurem Lohn bezahlen.
Anzeige bei den zuständigen Arbeits Gericht machen, ist alles Kostenlos sogar eine Verhandlung. Auch bei der Polizei wegen Betrug, dann bekommt der Typ eine Strafanzeige
5,50 € ist für ein Callcenter viel zu wenig, das liegt ja noch unter den der verlogenen Bande von Arbeitsvermittler welche 6,65 € geben.
Hallo! Ich würde nicht sofort einen Anwalt einschalten, sondern zur Arbeiterkammer gehen. Ich bin aus Ãsterreich, wie es in Deutschland heiÃt weià ich nicht. Wenn nichts zu holen ist kann passieren, dass Ihr euren Rechtsanwalt selbst bezahlt und das ist teuer. Freundliche GrüÃe Willi.
Habt ihr denn einen Nachweis über eure Arbeitszeit? Lohnt es sich, einen Anwalt einzuschalten? Ãblicherweise ist bei solchen Firmen nichts zu holen, daher werdet ihr den Anwalt selbst Bezahlen müssen, auch wenn ihr im Recht seid.
Ihr Habt den Vertrag erhalten. Ein Normaler Vertrag hat auch eine Kündigungsfrist oder vielleicht sogar eine Probezeit. In einem Vertrag steht ein Beginn-Datum - ist das falsch dann korrigiert es. AuÃerdem könnt ihr auch nach der Sozialversicherungs-Anmeldung fragen. Dieses Dokument dürft bzw. solltet ihr nämlich auch haben/bekommen und aufheben. Und wenn er am 18 Mai (was auch noch Mitte des Monats ist) überwiesen hat kann durch die Banklaufzeit durchaus erst am Dienstag oder Mittwoch das Geld auf Eurem Konto gebucht sein. Es war schlieÃlich auch ein langes Wochenende mit Feiertag (Samstag bis Montag arbeiten die Banken nicht) Nach einer Verspätung von 10 Tagen würde ich noch keinen Anwalt aufsuchen.