Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
1und1 Vertrag Kündigen, ist das möglich?
Ich habe inzwischen sowas von die Schnauze voll von dem Sauhaufen bei 1und1.
Bin nun seit 3 Monaten Kunde und finde es schon lange zum kotzen.
Zuerst versichert mir ein Mitarbeiter telefon das die erste Rechnung nach einem Monat laufzeit abgebucht wird. Ich habe finanziell also so geplant. Plausible erklärung kam von der Dame gleich dazu "Wir können ja nich einfach kassieren ohne vorher zu wissen wo sie überall anrufen werden. Es könnten ja auch teure Servicenummern dabei sein". Machte Sinn. 2 Wochen später war dann auf einmal das Geld weg.
2. seither immer wieder aussetzer und totalausfälle des Internets und des telefons. Gerade im Moment ist es so das alle paar Minuten die Leitungen für 1-5 Minuten ausfallen. Und das ständig seit ungefähr 5 Stunden.
Jetzt ist es so das ich meine Arbeit mit dem internet verbinden muss (Grafik und Webdesign). Wenn da die Sachen nich pünktlich aufm Tisch sind bekomm ich den stress. Zumal es dann auch so ist (wie eben zum Beispiel auch) das man sich einen Skript hochladen will und speichern will und in dem Moment das Internet futsch ist und somit auch die online erstellte Datei. Alles nochmal von vorn.
Fazit: Ich habe keinen Bock mehr auf den Scheiss, ich sitze hier bis in die Puppen für einen Scheiss Script der normalerweisse schon längst fertig und online eingebaut wäre, wäre das internet nicht die ganze zeit abgeschissen.
Das ist nicht das erste mal und ich sehe nicht ein für eine so dermaßen unzuverlässige "Leistung" auch noch zu bezahlen.
Nun mein eigentliches anliegen: Ich habe eine 16.000er flat inkl. Telefonanschluss. Bin 2 Jahre gebunden vertraglich. Aber gibt es da keine Schlupflöcher die man da nutzen kann? Ausser einfach nicht mehr zu zahlen und sich ein Inkassobüro auf den Hals jagen zu lassen.
Kennt sich da jemand aus? ich will weg von dem Saftladen!!!
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin auch bei 1&1 und hatte noch nie Probleme. Was du beschreibst, liegt auch normalerweise nicht am Provider. Wenn es kein Hardware-Fehler ist (Kabel und Fritzbox prüfen), mal die Nachbarn fragen, ob sie ähnliche Probleme haben. Oder vielleicht sind in deiner Straße neue Schaltkästen von der Telekom, die Probleme machen (so war's bei einem Freund von mir). Ansonsten: 0721 9600 anrufen (kostet dich nichts) und die Entstörungsgarantie inklusive kostenlosem Vorortservice in Anspruch nehmen, wie John D schreibt. Erst wenn das alles nichts bringen sollte, hast du eine Chance, wegen technischer Nicht-Realisierbarkeit aus dem Vertrag entlassen zu werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Von der 1&1 Website:
Das 1&1 Netz zählt zu den sichersten und leistungsfähigsten in Deutschland. Aber selbst die allerbeste Technik ist nicht immer 100%ig frei von Störungen. Sollte Ihre Leitung wider Erwarten wirklich einmal vorübergehend gestört sein, kümmern wir uns schnellstmöglich darum. So beheben wir zum Beispiel Störungen, die bis 12 Uhr mittags gemeldet werden, oft noch am gleichen Tag, spätestens jedoch am nächsten Werktag. Ansonsten erlassen wir Ihnen eine monatliche Grundgebühr.
Hierfür garantieren wir!
Die 1&1 Entstörungs-Garantie beinhaltet alle Ausfälle Ihres Internetanschlusses (DSL-Router hat keine Verbindung, DSL-Leuchte blinkt) sowie Ausfall der Telefonie und gilt während der gesamten Vertragslaufzeit.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo,
also ich bin auch 1und1 Kunde. Die Probleme die Du hast hatten wir teilweise auch! Wobei bei uns im Haus fast alle Anbieter vertreten sind. Na wirklich besser sind die anderen auch nicht.
Zum einen solltest Du die Service-Nr 07219600 anrufen. Dann mit dem Mitarbeiter zusammen Deine Fritzbox durch gehen. Vermutlich ist es wie bei uns einfach eine Macke der Fritzbox. Zum anderen Garantiert die 1und1 wenn sie dir nicht innerhalb von 2 Tagen helfen können, dass Du die Grundgebühr für diesen Monat gutgeschrieben bekommst.
Du solltest, wenn Du keinen gewerblichen Anschluà hast, auf keinen Fall mit der Arbeit argumentieren.
Ein Rechtsanwalt kann es vielleicht schaffen den Vertrag schneller zu beenden oder die Verbraucherzentrale kann Dir eventuell auch helfen.
Aber der einfachste Weg ist die Service-Nr 07219600 und dann schauen ob es sich klärt.
Viel Erfolg und nicht verzweifeln.
GrüÃe Andreas
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du musst 1 & 1 die Störungen melden und die kümmern sich dann um die Beseitigung.
Vorzeitig wirst du aus dem Vertrag nicht rauskommen. 1 & 1 hat sich über ihre AGB abgesichert.
Lies dir einmal die AGB bzw. Leistungsbeschreibung durch.
http://dsl.1und1.de/modules/frontend-consumer/pdf/...
Im Jahresdurchschnitt stellen sie die Anschlüsse zu 97 % bereit. Die restlichen 3 % ca. 11 Tage sind für Ausfall eingeplant.
Davon ausgenommen Wartungs-, Installations- und Umbauzeiten, sowie unvermeidbare Unterbrechungen.
Du müsstest jetzt die ganze Zeit jeden Ausfall genau protokollieren um ihn nachweisen zu können. Du müsstest 1 & 1 die Chance geben das Problem zu beheben.
Du müsstest erst einmal nachweisen, dass sie dir den Anschluss zu weniger als 97 % im Jahresmittel zur Verfügung gestellt haben.
Entweder lassen sie dich aus Kulanz raus oder du weist nach, dass sie dir den Anschluss zu weniger als 97 % im Jahresmittel zur Verfügung gestellt haben und das der Ausfall nicht durch Wartungs-, Installationszeiten und so weiter zu stande kam.
Wenn du in Zukunft dort weg willst bleibt dir nur die Kündigung zum nächstmöglichen Termin unter Einhaltung der Kündigungsfrist. Beachte auch, dass sich der Vertrag wieder um 1 Jahr verlängert, wenn du nicht rechtzeitig kündigst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du musst dich erstmal an 1&1 wenden um ihnen innerhalb einer angemessenen Frist (üblicherweise 2 Wochen) die Möglichkeit zu geben, den oder die Fehler zu beheben. Wenn nach diesen 2 Wochen noch nichts passiert ist dann wende dich an die Bundesnetzagentur und schicke auch eine Kopie von dem Schreiben mit was du 1&1 zukommen lassen hast.
Viel Glück
- crazykiteLv 4vor 1 Jahrzehnt
Arbeitest du evtl. mit Dreamweaver? Sobald ein Script umfangreicher wird, bekomme ich auch andauernd "Server kann nicht erreicht werden". Scheint ein Bug zu sein.
Vor Jahren hab ich auch mal den Fehler gemacht, mit 1und1 einenVertrag zu schliessen.
Ich habe den Eindruck, die gelieferte Hardware ist B-Ware. Nachdem ich die Hardware getauscht hatte (nicht von 1u1) lief das ganze erheblich störungsfreier.
Da die Firma die Hardware nicht tauschen wollten und immer noch Störungen - wenn auch weniger - auftraten hab ich wegen Schlechtleistung gekündigt mit dem Hinweis,Schadenersatzansprüche behalte ich mir vor.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn du umziehst und an der neuen Adresse keinen PC mehr hast kannst du den Vertrag aufheben.
Aber dein Fall ist ja anders gelagert.
Sprich noch einmal mit einem höheren Tier von 1&1.
Mach ihm klar, was dein Problem ist und lass dich nicht von einem Callagent abwimmeln/ vertrösten.
Mache klar, dass du, wenn man dir nicht liefern kann, was du vertraglich bestellt hast, vom Verttag zurücktrittst.
Stelle ebenfalls klar, dass du Ausfallkosten und Regressansprüche auf 1&1 umlegen wirst, wenn man dir nicht entgegen kommt.
LASS DICH NICHT ABSPEISEN/ ABWIMMELN/ VERTRÃSTEN!
1&1 ist der letzte Anbieter. Das liesst und hört man überall.
Wenn man das Internet beruflich braucht, sollte man vielleicht auf mehr als den Paketpreis schauen, oder?
- onoLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die übliche Falle !
Geh zum Verbraucherschutz, die helfen kostenfrei.
Vorab aber die Beschwerde freundlich aber bestimmt per Einschreiben mit Begründung für die Kündigung an 1+1 schicken, den Brief und die Antwort dann an den Verbraucherschutz.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das 1 & 1 ein Saftladen weià ich auch aus Erfahrung wollte eine Sonderkündigung machen damit waren die nicht einverstanden . Habe dann 1 Und 1 verweigert Geld von meinem Konto abzubuchen die haben mir dann Inkasso auf den Hals gehetzt bin danach zum Anwalt man hat sich dann geeinigt das ich 2 mal 90 € zahlen muss damit hat sich die Sache erledigt