Was haben wir ( Verbraucher, Industrie, Politik ) aus dem Flugverbot gelernt ?
Oder kommen die Rosen weiterhin aus Kenia und/oder muss Frau "Neureich" weiterhin zum Schoppen nach New York ?
2010-04-23T15:13:30Z
@ balau das es einige Tage ohne Luxus ging und der Umwelt dadurch viel Co2 erspart wurde.
Berni2010-04-23T15:59:09Z
Beste Antwort
Ich behaupte mal, dass die meisten Menschen garnichts gelernt haben. Die schwachsinnigen Zeitungsartikel haben doch eindeutig gezeigt, welche unnützen Dinge per Luftfracht befördert werden. Nein, Mammon ist Trumpf und es wird genau so weitergehen, wie bisher.
die rosen aus kenia fliegen nicht alleine , sie sind nur ein zuladung . weltweit werden maschinenteile verfrachtet , auch nur eine zuladung . ob frau " neureich" nun fliegt oder nicht , der flieger fliegt nach plan , auch ohne sie . ein omnibus ist ja auch nicht immer zu 100 % besetzt .
das mit dem Co2 , da solltest du dich mal schlauer machen , es kommt hautsächlich aus dem meer .
alles andere ist steuerschwindel .
umweltschutz , warum macht china , die usa und rußland nicht mit .
diese frage wäre wichtiger .
daraus können wir nix lernen , wir müssen damit zurecht kommen . vulkane gab es immer schon , uns menschen nicht .
Und wenn jemand im zweiten Stock aus dem Fenster fällt, wirst du in Zukunft nur noch einstöckige Häuser bauen? Und wenn sich jemand eine Pilzvergiftung holt, lernen wir daraus, dass wir alle nie wieder Pilze essen?
Meine Güte, der Flugverkehr war wegen eines Naturereignisses für ein paar Tage unterbrochen. Was gibt es da zu lernen? Die Rosen aus Kenia sind ohnehin unerheblich - und soweit Flugzeuge wichtig und bedeutsam sind, kann man eben nur hoffen, dass dergleichen nicht so bald wieder passiert. Oder dass man bis zum nächsten Mal Notfallpläne in der Schublade hat, nach denen sofort nur noch in geringen Höhen geflogen wird. Oder sonst irgendwas...