Tragen Männer denn jetzt auch BH?
Seit gestern abend grüble ich über ein Problem, bei dessen Lösung ich nicht recht vorankomme.
Alles begann mit einem Jogger, der seine Runden durch das abendliche Brügge zog. In des Feierabends Muße sah ich ihm ein Weilchen hinterher, bewunderte ein wenig sein im von ihm erzeugten Laufwind bedenklich flatterndes Hemdchen - bis mir auffiel, dass unter diesem ein dunkler Schatten hindurchschimmerte, eine Art Riemen, genau in der Gegend, in der Frauen sonst ihren BH tragen.
Doch was ist das? Ist das eine Spezialität belgischer Männer, die ein anderes Modeempfinden als wir haben? Gehört das grundsätzlich zu diesen Geheimnissen, über die Männer gemeinhin nicht gern reden, so dass ich es nie erfahren habe? Heißt das, dass ich vielleicht seit langem schon der letzte Vertreter meiner Art bin, der in aller Öffentlichkeit noch ohne herumläuft?
Doch ergeben sich daraus weitere - und drängende Fragen. Welchen Zweck hat das Tragen eines BH bei Männern? Der Läufer sah mir nicht so aus, als wäre er in der Lage, beide Körbchen mit „Bordmitteln” zu befüllen. Das Tragen eines leeren BH erscheint mir aber ausgesprochen sinnlos. Oder ist es vielleicht ein geeigneter Transportbehälter, in dem der schnelle Läufer von heute all die Utensilien mit sich führt, die er während des Laufes nicht missen möchte? Handy, MP3, Mineralwasser, vielleicht ein wenig Obst und Gemüse?
Kann mich ein des Faches Kundiger denn hier mal aus meiner diesbezüglichen Unwissenheit befreien?
Ich bitte doch um ernsthafte Antworten...
@kafri, meine Vermutung ist aber schöner...