Ist das "Inflation" der Empfindungen und Sprache (s.D.) ?
Immer mehr Gefühlsbeteuerungen sind immer weniger wert. Immer mehr Worte sagen immer weniger aus ?
2010-04-11T07:21:06Z
Erzeugt es nicht auch manchmal das Gegenteil, also Misstrauen, wenn z.B. ständig Liebe beteuert würde und dieses " du kannst mir doch vertrauen" ?
chiophan2010-04-11T22:55:12Z
Beste Antwort
Hallo, den Worten müssen die Taten folgen. Viele Worte sind wie Nebel, einfach undurchdringlich für den Moment, was der Andere wirklich meint. Heute ist es so einfach geworden viel über Dinge zu reden, die man früher (durch die Erziehung) nur heimlich von sich gab. Nun liegt es immer an der Interpretation des Einzelnen, was er mit den Versprechen verbindet. Ist das Aussagen über die Liebe zum anderen Menschen ein Teil seiner gefühlten Systeme, die er nun mal in sich hat und haben wir die etwa die gleichen Strukturen. Wenn wir oft genau hin sehen, dann ist jeder Mensch begrenzt, in seiner Art zu denken. Du kannst mir doch vertrauen, hört sich oberflächlich gut an, aber es ist ein riesiges Versprechen, das nicht alle Dinge meinen kann. Liebe ist das, was sich der Mensch wünscht, es inspiriert und gibt dem Geist die so genannten Flügel. Wir wünschen uns, dass der Wind so bleibt, denn sonst könnten die Flügel in eine andere Richtung fliegen. Das Vertrauen wird dann leider auch weg geweht. Wir wissen nicht, ob der Mensch, der uns ständig über Liebe und Vertrauen erzählt, uns meint, oder sich selbst, um sich zu bestätigen. Besser kommt es an, wenn solche Worte seltener gesagt werden, denn dann kann der Glaube daran bestärkt werden.
Na, das hatte doch schon immer System. Gefühle wegzureden, um die tiefliegenden Wunden zu schützen Gefühlsbeteuerungen sind wenig authentisch, wenn ihr Ziel die Verdeckung von Unstimmigkeiten ist. Das mehr Worte weniger Aussagen liegt aber nicht an den Worten, sondern an den Menschen, die sie verlogen benutzen. Natürlich begründet und mit speziellen Zweck.
Das Gebetsmühlenartige Vortragen von Behauptungen, deren Grundsubstanz Verlustängste sind und das Ziel der Bindungsstärkung aufgrund von Gesundbeten ist mehr als Fragwürdig. Daher ist das MiÃtrauen angebracht und sollte zur aufklärenden Hinterfragung führen. LG Jo
" fast" alles was ueberbordet-- faellt in die gegenteil-bewertung --- die massen der infomatioen - antworten stumpfen ab - auch mit den gefuehlen - mehr und mehr -- wenn auch nicht bei allen menschen das so ist
Ich finde diesen Vierzeiler sehr treffend! Und ich fühle mich inzwischen immer mehr nur von meinen Altersgenossen wortlos verstanden. Aber wahrscheinlich geht`s jeder Generation so :))
Zu deinem Anhang: Manchmal habe auch ich den Eindruck, daà Menschen, die ständig ihre Zuneigung beteuern, mehr sich selbst davon überzeugen müssen :))
Und wenn eine Person im Gespräch den Ausdruck: "Ehrlich gesagt..." benutzt, dann klingeln in mir die Alarmglocken. War dann alles vorher unehrlich??