warum faellt es manchen leichter zu sagen: "der osterhase hat die eier gebracht" , als ....?

als zu sagen: "es gibt einen gott, der hat alles erschaffen"

ist die eine "luege" denn glaubhafter als die andere ... ?

2010-04-09T08:46:07Z

mike: sorry .... deine sich selbst widersprechende antwort ist das perfekte beispiel fuer grenzenlose ignoranz ... ungefaehr so intelligent wie : "gott sei dank - ich bin atheist"

die beste antwort ist stellvertretend fuer alle, die ohne eindeutige beweise und ohne sich gedanken zu machen glauben oder nicht glauben.

danke an alle fuer die muehe die ihr euch gemacht habt, um auf diese frage zu antworten.

Mike2010-04-06T22:55:47Z

Beste Antwort

Du hast es erfasst!!
Das ein Osterhase die Eier bringt ist tatsächlich glaubhafter als ein allmächtiger, allwissender, gütiger Gott, der alles erschaffen hat.
Und zwar um ein vielfaches glaubwürdiger!!!
Was aber trotzdem nicht bedeutet das ich an den osterhasen glaube.

LOL2010-04-09T14:34:13Z

es ist nur für die Menschen leichter
die nicht an Gott glauben

Fragensteller2010-04-07T23:24:50Z

Es sind beides Lügen, aber die Osterhasen-Lüge hat bisher noch nicht zu einer Kirche geführt wo sich irgendwelche Moralapostel hinstellen und meinen ihre hirnlose Sexualmoral verbreiten zu müssen....

?2010-04-07T20:20:06Z

Weil Gott keine Ostereier bringt und versteckt und wenn man es behaupten würde, dann wäre es Gotteslästerung. Ostereier verschenken ist ein ursprüngich heidnischer Brauch.

Jeany2010-04-07T17:26:28Z

Ganz einfach:
Für den Osterhasen wird niemand angefeindet.
Wenn hingegen jemand bekennt, dass Gott die Welt erschaffen hat, gilt er gleich als christlicher Fundamentalist, wenn nicht sogar als potentieller Terrorist.
Ich finde es einfach schlimm.
Übrigens habe ich meinem Sohn den Osterhasen erspart.

Weitere Antworten anzeigen (11)