Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Warum lässt Gott zu dass manche Menschen (meist "wichtige" Akademiker) einen Doppelnamen haben?

Fr. Dr. Schneuthäuser-Schnarrenberger usw.

Sowohl der eine wie der andere Namensteil klingt grässlich - doch durchs Zusammensetzen wirds nicht besser, sondern schlimmer!

Warum machen das manche Leute? Geschmackslosigkeit?

Ein Trend um sich wichtig zu machen?

25 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der Herr wird sicher die Geduld der Gläubigen prüfen wollen. Könnte auch ein Hinweis sein, dass die Ankunft des großen Tieres unmittelbar bevorsteht. FDP Mitglieder haben übrigens oft mehr Namen, als die Partei Sitze im Parlament...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei Akademiker-Ehen sind meist zwei schlaue Leute beteiligt.Da liegt es in der Natur der Sache,dass keiner nachgeben will ( auf seinen ursprünglichen Namen verzichten will) Was das allerdings mir Gott zu tun haben soll ist mir ein Rätzel.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sie heißt Leuthäuser-Schnarrenberger.

    Ja, es klingt grässlich.

    Aber ein Problem stellt es nicht dar.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gott kann nichts dafür ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe einen Doppelnamen und der Herr hat da sicher nix zu gesagt.

    Geschmack habe ich keinen aber man hat mir den Namen so gegeben, ohne mich zu fragen.

    Suche übrigens Frau mit Doppelnamen, so ein flotter Vierer wäre doch ganz wichtig. Oder witzig?

    Naja, mal sehen.

  • volvox
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Nomen est omen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ..ich wundere mich schon, dass ihr für alles und jedes euren " Gott" verantwortlich macht --jetzt sogar für alberne Doppelnamen -- na, wenn die " Gläubigen " sich damit beschäftigen, sind sie wenigstens beschäftigt ...........

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mensch hast Du Probleme. Lass die doch. Aber Gott verantwortlich für Doppelnamen zu machen ist doch wirklich lächerlich.

    Alles was Recht ist....

    Tschüss und LG

  • Tina L
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Früher galt die Regel, dass bei einer Heirat die Frau automatisch den Namen des Mannes übernahm. Ich finde es richtig, dass diese Regel abgeschafft worden ist. Ich halte es aber in den meisten Fällen für besser, wenn sich das Paar für einen der beiden Namen entscheidet, entweder für den Namen der Frau oder den des Mannes.

    Ein Doppelnamen sollte nur gewählt werden, wenn er auch wirklich gut klingt, wenn ein aussterbender seltener Name dadurch erhalten werden kann oder wenn ein Mensch schon vor der Heirat unter dem Geburtsnamen (z.B. als KünstlerIn) bekannt war, aber trotzdem auch den Namen des Ehepartners/der Ehepartnerin tragen möchte.

    Die Doppelnamerei war allerdings schon lange vor der Namens-Reform in bestimmten "gehobenen" Kreisen Mode. Bereits zur Kaiserzeit peppten Bürger, die sich als "bedeutend" empfanden, ihre Allerweltsnamen mit Ortsangaben oder Namen der mütterlichen Vorfahren auf, z.B. Schultze-Delitzsch, Krause-Wichmann, Müller-Lüdenscheidt (das war dann schon Parodie).

    Die Politikerin heißt übrigens nicht Schneuthäuser-Schnarrenberger, sondern Leuthäuser-Schnarrenberger, was genauso gräßlich klingt.

    Oft ist es persönliche Eitelkeit und Wichtigmacherei in Verbindung mit einem krassen Mangel an sprachästhetischem Empfinden, die zu derartigen Namensmonstern führt.

    Gott hat damit nichts zu tun, es ist eine Entscheidung der jeweiligen Menschen, sich so zu nennen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gott gab den Menschen einen freien Willen.

    Doppelnamen sind halt meist ein Zeichen von mangelnder Entscheidungsfreude.

    Liebe Grüße

    Quelle(n): Lebenserfahrung
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.