wie u. wo erfahre ich herstellungs/-abfüll/-bzw. Verkaufsdaten von alten alkoholgetränken ?

Habe eine Flasche "CLES DES DUCS" Armangnac ; in 0,7Liter, -- V.S.O.P. mit 40%vol.

leider steht kein herstell,bzw. abfülldatum darauf; dürfte aber doch schon etwas älter sein.

Vertrieb ist: Weltmarken-import Wiesbaden

hat noch einen Strichcode. Vielleicht kann darüber ja jemand mir weiterhelfen. Die Nr.: 3 049160 440704

mehr habe ich nicht. möchte die Flasche ungern öffnen; weil könnte ja auch auf dem Korken oder im Deckel/bzw.Verschluss stehen. aber dann wäre sie ja angebrochen oder mindestens nicht mehr original zu.


wer kennt sich aus und kann weiterhelfen ?


Im Voraus allen schon mal ; vielen Dank

2010-04-06T12:14:39Z

Habe da noch eine Flasche, die auch etwas älteren datums sein müßte.

ein: "MARQUIS DE MONTESQUIOU ARMAGNAC"

Mit Napoleon-Wappen - emblem

40%vol

StrichcodeNr.: 3 262160 000048

Das ist ebenfalls alles was ich darüber habe.

auch hier hätte ich gern das herstellungsdatum gewußt.

aber wie ?


WER KANN HELFEN ß


Danke vielmals im Voraus

picus482010-04-06T14:45:15Z

Beste Antwort

Nach Lebensmittelkennzeichnungsverordnung muss auf jeder Fertigpackung, die in der EU in Verkehr gebracht wird, sowohl der Inverkehrbringer mit einer Anschrift, die postalisch erreichbar ist, aufgebracht sein, als auch eine Loskennzeichnung, der üblicherweise ein großes L vorangestellt wird.
Der Inverkehrbringer ist im ersten Fall der Weltmarken-Import Wiesbaden, bei dem angefragt werden kann. Dieser muss dann in der Lage sein, über die Loskennzeichnung (das ist nicht der EAN-Strichcode), die irgendwo auf der Flasche als Printung aufgedruckt sein sollte, bei alten Flaschen auch als Ausstanzungen am Etikett, die Herstellung oder Abfüllung der Flasche zurück zu verfolgen.(Loskennzeichnungsverordnung) und Verpflichtung zur Rückverfolgung.

Mein Tipp: Am besten mit dem QMB (Qualitäts-Management-Beauftragten) verbinden lassen, der sollte die gesamte Dokumentation im Griff haben.

Anonym2010-04-07T22:06:01Z

Bei dem Alkoholgehalt kann das Getränk nie schlecht werden, leider wird es in der Flasche auch
nicht wertvoller, auch wenn du es noch 50 Jahre aufhebst, weil es sich nicht mehr verändert. Es kann
nur passieren, daß etwas Alkohol durch einen schlechten Stöpsel verdampft, ich hatte das einmal bei
mehreren hundert Flaschen Korn, die ca. 30 Jahre in einem großen Gasthauskeller gelagert waren,
erlebt, daß alle verschieden hoch gefüllt waren, aber alle vollkommen genießbar.

Anonym2010-04-06T19:19:42Z

Unter Yahoo gibts diese Antworten auch schon... Die ersten 3 Zahlen also 326 stehen für Frankreich.
Dann kannst Du bei Google mal einfach "Strichcode" eingeben und erhälst viele weitere Links...
Die Arbeit für was Du genau wissen willst, solltest Du jedoch schon selber machen. Viel Glück

Giigii12010-04-06T19:17:32Z

Probiere einfach einen Schluck und wenn Dir schlecht wird, wirf das Zeug auf den Misthaufen.
So jedenfalls teste ich immer.

Servus und liebe Grüsse.

thomas2010-04-06T19:12:34Z

Hey!
Frag doch den Importeur, wenn er normal arbeitet, dann kennt er seine Ware.

Gruß
Thomas