KFZ-Brief aus Italien. Was muss ich tun um das Auto in Deutschland anzumelden?

ich möchte evtl ein Auto kaufen, das einen italienischen Brief hat. Was muss man da alles machen und was kostet das?

Raik2010-03-05T01:02:42Z

Beste Antwort

vergiss mal das, was Sonja geschrieben hat. Das ist hoffnungslos veraltet.

Du brauchst natürlich den italienischen KFZ-Brief und einen gültigen Kaufvertrag. Wenn es ein modernes Auto ist, bekommst Du auch noch das CoC (EU-Übereinstimmungsbescheinigung), das macht es noch einfacher. Du fährst mit dem Auto zum TÜV. Für gängige Modelle haben sie ein Datenblatt im Computer. Für ältere Modelle müssen sie (oder Du) es erst besorgen.

Der TÜV macht eine Einzelabnahme (kostet runde 130.- € inkl. AU). Damit fährst Du zur Zulassungsstelle und meldest das Auto an. Kostet noch einmal ca. 60.- €. Unbedenklichkeitsbescheinigungen gibt es heute nicht mehr. Zölle oder Steuern fallen bei einem Italienimport nicht an.

Sprendlinger2010-03-05T13:21:50Z

Der Brief wird sowieso neu ausgestellt. Was Du ändern lassen musst, dass das Auto den deutschen Vorschriften entspricht. Ein Auto, in Italien angemeldet, behält die Vorschriften von Italien, aber wenn du es in Deutschland anmeldest musst Du einiges ändern.

DR Eisendraht2010-03-05T11:02:40Z

Herausbekommen, ob es eine allgemeine Betriebserlaubnis für DE gibt. Wenn nicht, beim TÜV nachholen.

Sonja B2010-03-05T03:51:42Z

Das solltest du mal in der KFZ-Meldestelle erfragen.

Da man dort ja eh Autos anmeldet um ein Kennzeichen zu erhalten, müssen die ja auch wissen, was man machen muss, wenn man einen ausländischen KFZ-Brief hat.