300 Euro Vermittlungsgebühr für einen "flotten Spanier".... ist Tierschutz zum Geschäft verkommen?

Viva la Hund klingt gut - ist gut! Was stört, sind satte 300 Euro für die Vermittlung von Strassenhunden an liebenswerte Halter. Macht man da nicht mehr Geschäft als nötig und könnte man nicht mit weniger Gier mehr Hunden ein gutes Zuhause verschaffen?

𐎗 lupa ණ ଲ ҉2010-02-22T00:13:58Z

Beste Antwort

Conny hat es richtig beschrieben.

Die Hundemafia ist nur am schnellen Geld interessiert, von Tierliebe ist da kaum was zu spüren. Und richtig es werden viele Hunde vermittelt, nicht nur einen, sondern tausende.

Da müsste es ja langsam immer weniger werden mit dem Nachschub.. denkste.

Hündinnen werden zwangsgedeckt irgendwo im verborgenen, die Welpen werden zur Hälfte mit ca. 3 Monate ausgesetzt, damit man diese wieder einfangen kann, gibt auch im Ausland Geld für jeden Heiminsassen.

Die andere Hälfte, meist die schöneren Welpen werden dann nach Deutschland oder sonst wo vermittelt, man lässt sich das gut bezahlen, es ist ein schmutziges Geschäft.

Und so lange es Nachfrage gibt, so lange wird sich an diesen schändlichen Treiben nichts ändern.
Kosten haben die wenig, Conny hat es ja schon beschrieben, es geht nur um den schnellen Euro, sonst nichts.

Das gilt auch für unsere Tierheime, langsam müssten die ja mal leer werden. Da jedoch die ach so süßen Hundebabys aus Spanien oder sonst wo her, meistVerhaltens gestörtt oder sonst wie mit einer Krankheit behaftet sind, landen viele der vermittelten Hunde aus dem Ausland früher oder später in unseren Tierheimen.

Würden diese Hunde nicht gekauft werden, würde sich das Geschäft nicht mehr lohnen, doch es gibt halt immer wieder Menschen welche nur das Hündchen sehen jedoch nicht was dahinter steckt.

Das ist Mitleid am falschen Platz. <

Eelena2010-02-23T15:32:52Z

hi
Wir haben unseren Hund auch aus Spanien
der wurde aus einem Tötungslager geholt und hat so 250-300euro gekostet
Was Ich vollkommen in Ordnung finde
Da sie sich wirklich sehr viel mühe geben und die Hunde die niemand haben will selber pflegen bis sich ein Anbieter findet
Und für einen Rasse Hund zahlt man ja auch 1500 Euro
Also finde das nicht zu viel geld dafür das sie sich so viel mühe geben^^

lg denise

@ ahchja unser Hund ist echt prima und wir haben in mit 6 Monaten bekommen also kein richtiger Welpe mehr
und ich muss sagen ich bereue keine Minute mit ihm^^

Und mit dem Tierheim muss ich euch recht
Das ist echt Graß die wollten einen bekannten den Hund nicht geben weil er keine 3 Urlaubs bedreuung hat
Der hat dann aber noch jemanden gefunden
aber bitte das ist doch echt dumm

Spassvogel2010-02-23T00:21:20Z

Wer dafür 300 Euro Zahlt, ist unter den Hund gekommen und macht den zum Hund, an den er es Bezahlen tut!
Möge der Arme Verhökerte Hund, sowohl den einen, wie den anderen, in den aller wertesten dafür beißen.

Hunde, wollt ihr ohne Pflaster davon kommen ?

Soll doch der Hund seinen Halter selbst aus suchen,
dann gäbe es wohl weniger Halter und nicht soviel Neurotische Hunde.

El Viva la Hunda, ole, ole, ole!

Oder auf Hündisch, wau wau wau !

wuschel2010-02-22T07:46:29Z

Da hast Du allerdings nicht unrecht. Der Hund muss tierärztlich untersucht werden, kastriert, geimpft usw. das alles kostet auch Geld und der Flug auch. So wurde mir das mal klar gemacht.
Wollte auch mal einen Hund aus R...in Not und hätte sogar insgesamt 450 Euro zahlen sollten plus 100 Euro Pfand die ich wieder bekommen hätte nach dem ich den Nachweis der Kastration nachgewiesen habe.
Das war aber nur ein paar Kilometer entfernt, kein Flug, keine Kastration, kein Tierarzt, keine Impfungen, kein Impfbuch usw. Da fehlen mir die Gründe der 450 Euro komplett!!!
Aus dem Tierheim bekam ich weder Katze noch Hund! Das war meist zu einer Zeit, ich kam bewusst zu einer Zeit, wo es weniger Tiere zur Auswahl hatte, ich wollte einen, der schon lange im Tierheim ist, schon älter. Bekam keinen, weil ja sonst das Tierheim leer werden würde, sie sagten mir, es liegt an meinem Nachnamen!
Musste mir meine Tiere auch kaufen gehen.

Kristina2010-02-22T00:20:26Z

gier ist etwas anderes, wenn die tierschützer selbst auf den kosten sitzen würden, dann wären sie hoch verschuldet!! und 300 euro für einen jungen rassehund, der sozialisiert ist, ist günstig genug!!!!

Weitere Antworten anzeigen (7)