Anonym
Beste Antwort
Eine legale Organisation ist NICHT leichter unter Kontrolle zu halten, als eine Verbotene.
Wie kommt man nur auf den unsinnigen Gedanken, es wäre anders.
Wenn es so wäre, könnte man auch jede Verbrecherbande legalisieren! Denn wenn sie legal sind, sollte man sie doch auch einfacher kontrollieren können, oder?
>>> Nein, so ist es natürlich nicht!
Bei einem Verbot der NPD und der Strafbarkeit, Ersatzorganisationen zu bilden, ist mit dem braunen Spuk schnell Schluss. Wenn darauf 20 Jahre Gefängnis stehen würde, dann täte sich niemand mehr getrauen, NS-Gedankengut zu vertreten!
Und wenn diese wirren Ideen nicht mehr an nachfolgende Generationen weitergegeben werden, dann sterben sie irgendwann ganz aus.
Aber natürlich darf es nicht zu lächerlichen Bewährungsstrafen für NS-Hetzer kommen, weil sich die dann als Martyrer aufspielen können. Vielmehr muss das mit wirklich drakonischen Strafen beendet werden!
Nochmal zur Klarstellung:
So wie ich das regeln würde, gäbe es keine Ersatzorganisation, die erst umständlich verboten werden müsste. Vielmehr wäre die Bildung einer Ersatzorganisation von vornherein eine Straftat, die 20 Jahre Knast nach sich ziehen würde!
Stefan H
Das Grundgesetz!
In diesem Sinne....
hulga
ein verbot würde nichts bringen, denn dann machen die im untergrund weiter.
nazis wird es immer geben.
Anonym
Die gleichen Leute würden wahrscheinlich unter einem andere Namen den Verein wieder aufmachen. Im übrigen sollte man sich mal fragen, woher sie ihre Gelder beziehen- ganz sicher nicht von ihren offiziellen Mitgliedern.
Kapaun
Nichts. Höchstens die Überlegung, dass es vielleicht wieder nicht klappt.
@speed: Das ist aber nicht am Grundgesetz gescheitert, sondern daran, dass Schäuble seine V-Leute nicht verbrennen wollte.