Kann nur ein bedingungsloses Grundeinkommen unsere Gesellschaftsform vor dem Untergang bewahren?
Klar ist, das unser derzeitiges soziales System nicht dazu geeignet ist unsere gesellschaftlichen Probleme zu bewältigen. Ein soziales System, geschaffen für die überwiegend bäuerlich strukturierte Gesellschaft der Kaiserzeit ist nun mal nicht dazu geeignet die sozialen Probleme des spätindustriellen Turbo-Kapitalismus zu lösen! Wir stehen vor der Wahl: gehen wir den Weg der immer radikaleren Ausformierung von Reichen und Armen -so scheint es im Moment zu sein - und damit der unweigerlichen Zerstörung unserer jetzigen Gesellschaftsform, oder den Weg der Einsicht: Die automatisierten Produktionsstraßen schaffen ungeheure Reichtümer und bedeuten immer weniger produktive Arbeitsplätze. Die soziale Arbeit muss der produktiven Arbeit gleichgesetzt und gleichwertig entlohnt werden. Nur eine Gesellschaft, die mit ihrem erworbenen Reichtum auch alternative Lebensformen zuläßt kann unter diesen Bedingungen überleben.
Stehen wir vor der Wahl:a) bedingungsloses Grundeinkommen oder b) Anarchie und Leben in Slums und millitärisch abgesicherten elitären Villenviertel?