Kann nur ein bedingungsloses Grundeinkommen unsere Gesellschaftsform vor dem Untergang bewahren?

Klar ist, das unser derzeitiges soziales System nicht dazu geeignet ist unsere gesellschaftlichen Probleme zu bewältigen. Ein soziales System, geschaffen für die überwiegend bäuerlich strukturierte Gesellschaft der Kaiserzeit ist nun mal nicht dazu geeignet die sozialen Probleme des spätindustriellen Turbo-Kapitalismus zu lösen! Wir stehen vor der Wahl: gehen wir den Weg der immer radikaleren Ausformierung von Reichen und Armen -so scheint es im Moment zu sein - und damit der unweigerlichen Zerstörung unserer jetzigen Gesellschaftsform, oder den Weg der Einsicht: Die automatisierten Produktionsstraßen schaffen ungeheure Reichtümer und bedeuten immer weniger produktive Arbeitsplätze. Die soziale Arbeit muss der produktiven Arbeit gleichgesetzt und gleichwertig entlohnt werden. Nur eine Gesellschaft, die mit ihrem erworbenen Reichtum auch alternative Lebensformen zuläßt kann unter diesen Bedingungen überleben.
Stehen wir vor der Wahl:a) bedingungsloses Grundeinkommen oder b) Anarchie und Leben in Slums und millitärisch abgesicherten elitären Villenviertel?

Anonym2010-01-30T09:18:41Z

Beste Antwort

Es wird wohl auf dauer so bleiben, wie es derzeit ist, es sei den das die FDP mit Herrn Westerwelle aus der Regierung verschwindet. Erst dann kann man vielleicht ein gesellschaftlich Humanes System
aufbauen.
J

凸(¬‿¬)凸2010-01-31T13:07:39Z

Ich bin absolut davon überzeugt und wäre auch dafür.
Eigentlich bleibt keine andere Wahl, wenn man sich mal ansieht wie sich das bis jetzt entwickelt hat.
Irgendwer hat etwas dagegen, dass die Menschen zufriedener werden. Nur wer?

?2010-01-30T17:03:40Z

Das bedingungslose Grundeinkommen würde vieles vereinfachen. Arbeitsamt und Sozialamt könnte man sich dann sparen.

Vollbeschäftigung ist eine Illusion. Also sollte man die Leute die keine Arbeit haben angemessen bezahlen. Finanzieren können das die Leute die das Glück haben eine ordentliche Stelle zu haben.

Sonst gibt es Aufstände und Anarchie.

leuchtfalter2010-01-30T12:24:17Z

Ich glaube, dass sich b) auf lange Sicht nicht verhindern lassen wird.

Christian2010-01-30T08:32:01Z

Sicher nicht! Dieses System würde die Schere zwischen Armut und Reichtum weiter auseinander treiben, weil es unterschiedslos über Mehrwertsteuer finanziert würde. Die letzen sozialen Komponenten des Steuersystems wären damit beseitigt. Davon abgesehen ist es weder über Lohnsteuer noch über Mehrwertsteuer finanzierbar, das Grundeinkommen würde für die Erhaltung des Existenzminimums nicht ausreichen, damit bleibt es ohnehin Utopie. Davon ganz abgesehen würde eine derartige Aushöhlung des Wertes der Arbeit und des Menschenrechtes auf Arbeit in anderen Bereichen (Gesundheit, Kriminalität) wiederum neue Kostenexplosionen verursachen.

Weitere Antworten anzeigen (8)