Homosexuelle dürfen ein Leben lang kein Blut spenden?

Hallo in die Runde,
letztens war ich auf anraten eines Kumpels in einem Zentrum, um Blut(plasma) zu spenden. Gibt ja immerhin ein paar €'s und Geld schimmelt nicht.

Dort musste ich meinen Personalausweis vorzeigen und den gültigen Impfpass, dann sollte ich einen Fragebogen ausfüllen. Ging recht schnell, nur wunderte ich mich über einige gestellte Fragen.
"Nun gut, hast ja nichts zu verbergen und bist ansonsten gesund!" - also richtig ausgefüllt.

Danach gab es ein Gespräch mit dem Arzt, der mir sagte, dass ich ja bei sexueller Orientierung "homosexuell" angegeben hätte und ich deswegen kein Blutplasma spenden darf.
Ich fragte nach, weswegen nicht... ich habe den selben Partner seit 10 Jahren, bin gesund, kann einen aktuellen Aids- und alle drei Hepatitis-Tests vorlegen, mein Impfpass ist auch aktuell und gültig - ich wollte wissen, warum ich denn nun nicht spenden darf.

"Ist halt eben vom Gesetz so vorgeschrieben, da die Ansteckungsgefahr zu groß wäre".
Ich meinte noch: "Ich habe doch aber alle aktuellen Bescheinigungen, dass ich gesund bin!" - "nein, das zählt leider in Ihrem Fall nicht, tut mir Leid! Sie dürfen auf Lebenszeit weder Blut, Plasma, noch Knochenmark spenden! Ich habe Ihre Daten schon in den Computer eingegeben!"

Na klasse, jetzt darf ich, nur weil ich schwul, aber gesund bin, mein ganzes Leben lang nicht spenden...
Habe mich da im Netz ein bisschen schlau gemacht (Wikipedia) und tatsächlich dürfen homosexuelle Männer niemals in ihrem Leben spenden. Bei Lesben oder Bisexuellen kommt es auf deren "Lebenswandel" an - ist das annähernd gerecht, wo ich doch nachgewiesen gesund bin und alle Atteste vorlegen kann? Ich habe auch keine wechselnden Partner etc. ...
Übrigens dürfen Leute, die mal im Knast waren, auch nichts spenden... also ich weiß nicht, ich verstehe es nicht.

Klärt ihr mich bitte auf und sagt mir, ob ihr diese Regelung okay findet. Es wird von dem Blut oder der Plasmaprobe doch zunächst eh noch ein Abstrich gemacht und mikroskopisch genau analysiert auf Krankheiten hin.

Anonym2010-01-18T23:25:44Z

Beste Antwort

Da fehlen mir echt die Worte...
Das wußte ich nicht und finde es nicht nur nicht nachvollziehbar,sondern diskriminierend und unmöglich!!!
Boh,ich reg mich gerade auf...das gibts doch gar nicht...in was für einem Land leben wir eigentlich...armes Deutschland...
So ein Schwachsinn...wie viele Heteros vö..ln sich durch sämtliche Betten..da ist die Gefahr von Krankheiten mindestens genau so hoch!!
Und wenn man,wie du,sämtliche Tests und Bescheinigungen hat,warum darf man dann nicht Gutes tun???

Ich könnte kotzen.....

Anonym2010-01-19T06:34:44Z

Ich spende eh kein Blut, weil ich danach garantiert umkippen und eine Stunde lang ohnmächtig daliegen würde. Tut mir leid, ich würde gerne, aber es geht nicht.

Wenn ich Blut spenden würde, oder auch sonst irgendwo im Leben, dann täte ich die Frage nach der "geschlechtlichen Orientierung" schlicht nicht beantworten. Das geht erstens niemanden etwas an und zweitens wäre jede Antwort sowieso zweifelhaft, denn:

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, daß etwa 90% aller Menschen nicht heterosexuell sind, sondern einen gewissen Anteil Bisexualität in sich haben. Ich zähle mich zu dieser Mehrheit von 90% aller Menschen.

Anonym2010-01-19T00:36:00Z

So ein Blödsinn!
Ich kenne niemanden, der hingeht und sagt, ich bin
schwul und möchte Blut spenden.
Jede Blutspende wird genau analysiert und da ist
es egal ob Du ne' Tucke, lesbisch oder sonstwie
geartet bist.

mzi2010-01-18T23:35:12Z

Hi,

diese "Regelung" oder dieses "Gesetz" ist absoluter Mist.

Sofern diese Person gesund ist, gilt auch für jeden anderen Spender, kann er/sie doch spenden.

Mir als Empfänger wäre es vollkommen egal von wem ich meine lebensrettende Spende erhalte.

Und: Sind wir nicht alle ein bisschen schwul ? :-)

Gruß

Kein Bild2010-01-18T23:22:24Z

Wahrscheinlich ist noch nicht hinreichend geklärt,ob Homosexualität nicht doch ansteckend und vererbbar ist...;-)

Weitere Antworten anzeigen (19)