Planen oder bauen Bundeswehrangehörige in Afghanistan Foltergefängnisse?
Dazu der folgende Auszug aus einer Reportage:
Von Polizisten durchgeführte Raubzüge? Sie sind selbst in der Hauptstadt Kabul keine Einzelfälle. Es mag absurd klingen, dass gerade jene Polizei diese Verbrechen begeht, die mit westlicher Unterstützung ausgebildet wurde. Und die durch die Bereitstellung zusätzlicher finanzieller, logistischer und intellektueller Ressourcen, unter anderem auch aus Deutschland, weiter verstärkt werden soll.
Es ist jedoch weder für die Bundeswehr noch für die deutschen Polizeiausbilder möglich zu verhindern, dass Polizisten auf Raubzug gehen, willkürlich Personen verhaften und in Polizeiposten Inhaftierte gefoltert werden. Dennoch sind es Ingenieure der Bundeswehr gewesen, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Polizeiposten in und um Kabul wieder aufgebaut haben.
Nach der Fertigstellung, größere Posten verfügen über einige Gefängniszellen, errichtet unter strikter Beachtung des deutschen Baurechts, erfolgte die Übergabe an die afghanische Polizei. Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes verzeichnete allein für 2008 einen Anstieg der registrierten Personen in den staatlichen afghanischen Gefängnissen von über zehn Prozent. 2009 wird sich die Zahl aufgrund der Ausweitung des Krieges noch einmal deutlich erhöhen.
@verdinand
Du hast Recht! Ich habe die Quelle leider verschlampt, werde in Zukunft aber darauf achten!
@Gotland
@Klaus
@Alex
Danke euch für die couragierten und seriösen Stellungnahmen!
@Friedensstifter
Afghanistan- Noch so`n Krieg angestiftet von Menschen mit Glauben ohne Verstand! Du solltest deine Einstellung mal überprüfen!
@Ducky
Wieviele Terroranschläge hält denn so eine Schule aus?