Wir leben in einer Gesellschaft, in der Druck und Anspannung allgegenwärtig sind. Es gibt so viele Aufgaben die erledigt werden müssen und so wenig Zeit es zu tun. Wir wenden immer mehr Zeit auf um den Ansprüchen gerecht zu werden und vergessen dabei uns selbst.
Wie kommen wir da heraus?
lonewolf3de2009-12-23T22:34:16Z
Beste Antwort
Hi, ich denke, stress ist ein teil unseres lebens geworden. nur dürfen wir den überblick nicht verlieren. solange wir ihn als antrieb benutzen und klein halten, kann man damit leben. denk ich ! Gruß
Hallo Urban, ja, auch ich kenne STRESS nur zu gut und es schlägt mir voll auf meine Gesundheit. Da ich sowieso schon chronisch erkrankt bin und mir bald meine dritte Rücken-OPvevorsteht, mache ich mir Stress. Man hat ihn ja nicht, man macht ihn sich. Habe ich von meinem Psychologen wo ich hingehe, damit ich meine Schmerzen akzeptieren lerne, bin. Er macht viel Tiefenentspannung mit mir(Hypnose) und er sagt zu mir dass ich alles langsam und imm Ruhe machen soll. Ist schon sehr gebessert worden. Aber nun, wo ich den Stress oft von mir halten kann, beobachte ich diejenigen, die wirklich Stress haben und denke, was für arme S,............ Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute.
Hi, mittlerweile denke ich das Stress etwas ist, was wir, die in dieser Gesellschaft aufgewachsen sind benötigen wie das tägliche Brot. Zum Beispiel einige meiner Freunde und ich leben in Thailand, hier haben wir absolut keinen Stress und merken, das uns irgend etwas fehlt worüber wir uns aufregen können, was uns unter Zeitdruck setzt, das unbedingt nach diesen oder jenen Regeln "gespielt" werden muss usw. Ehrlich, ich würde sagen: Stress ist ein Teil von unserem Leben, den man sich nur sehr schlecht für längere Zeit weg denken kann....
stress ist in der "modernen" gesellschaft wie unser tägliches brot. die meisten machen sich nur künstlichen stress, lassen sich hetzen und sind noch so blöd und machen das spielchen auch noch mit.
klar, dass man in bestimmten situationen z.b vorführungen, präsentationen usw. unter stress ist, doch irgendwann sollte man mal wieder runter kommen.
auch die medien bzw. werbung mit der man ständig konfrontiert ist, die setzt uns unbewusst unter druck, sie gaukelt uns schönheitsideale vor, befihelt und quasie unbewusst dinge zu kaufen, die wir unbedingt haben müssen, fernsehsehndungen dürfen wir nicht verpassen von fussball ganz zu schweigen....
man erreicht aber viel mehr, wenn man sich nicht ständig mit dieser s.cheiÃe berieseln lassen würde, sich nicht was vorgaukeln lassen würde und vor allem aufgaben am arbeitsblatz sollte man kühl und gelassen ans werk gehen. um so ruhiger und konzentrierter man ist, umso mehr leistet man dann auch. stess lässt und huddeln und dinge nur halb fertig machen !!