rassismus in deutschland?
ist deutschland ein land mit vergleichsweise hohem anteil an rassistischer bevölkerung oder ist der anteil in anderen ländern viel höher....wenn ja welche ?
ist deutschland ein land mit vergleichsweise hohem anteil an rassistischer bevölkerung oder ist der anteil in anderen ländern viel höher....wenn ja welche ?
Anonym
Beste Antwort
Ich war in fast allen europäischen Ländern, Amiland, asiatischen Ländern, teilweise für mehrere Monate - und Deutschland ist sehr viel rassistischer als andere Länder.
Das merkt man an einer Sache:
Wenn man in anderen Ländern irgendwen Fremdes kennenlernt, ist die erste Frage meist "Wie heißt Du?" Dann "Was machst Du jobtechnisch, was sind Deine Hobbies" usw.
In Deutschland ist die erste Frage dagegen: "Woher kommst Du?" Wenn ich dann sage, dass ich in Deutschland geboren bin, kommt als zweite Frage "Nein, ich meine Deine Rasse! Ich mein ursprünglich!" und als drittes: "Und wann willst Du dann wieder nach Hause?" (Auch wenn man vorher gesagt hat, dass man in Deutschland geboren ist.)
Heißt: in anderen Ländern wird man als Mensch gesehen und sie interessieren sich dementsprechend für Dinge, die das Wesen ausmachen. In Deutschland wollen Leute dagegen als erstes wissen, welcher Rasse man angehört. Aber warum? Um dann Klischeevermutungen darüber anzustellen, wie man wohl als Mensch so ist? Es zeigt außerdem, dass es in Deutschland noch eine Vorstellung davon gibt, wie ein "echter Deutscher" auszusehen hat: auf jeden Fall "weiß".
Körperliche Angriffe gibt es heutzutage nicht mehr so sehr in Deutschland. Meine Mutter wurde noch Ende der Siebziger als sie hochschwanger war mit den Worten, dass "solche wie sie die deutschen Männer wegklauen" die Treppe runtergestoßen; ich selbst wurde am ersten Schultag gewürgt, weil Leute austesten wollten, ob ich auch ein Mensch bin; ein schwarzer Fünftklässler aus meiner Schule hat Selbstmord begangen und sich vor den Zug geworfen, weil er nicht aushalten konnte, dass Leute ihm immer auf dem Kopf herumgefasst haben um mal zu fühlen, wie sich das Haar von Schwarzen so anfühlt; n alter Mann hat mich in der Straßenbahn mal die ganze Zeit angegrabbelt und rumgebrüllt: "Toll, auf unsere Kosten schick anziehen! Früher hätte man sowas noch vergast, aber jetzt sind wir ja n Sozialstaat und können alles abdrücken und wir haben nichts mehr zu fressen!" und alle haben mich angestarrt aber keiner hat was gesagt usw. usw.
Derartiges ist weniger geworden. Mittlerweile wird man allerhöchsten nicht bedient, wenn man in Restaurants sitzt und der sonstige Rassismus bezieht sich eher auf Äußerungen. Ich rege mich aber weiterhin über den latenten Rassismus auf.
Meine Freundin meinte mal, dass sie immer fand, dass ich überempfindlich reagiere, bis sie selbst mal Rassismus erfahren hat, als wir zusammen in London waren. Ich wurde bedient, sie dagegen nicht, weil sie Deutsche war und die Leute es gemerkt hatten. Danach hat sie nie wieder gesagt, dass ich doch mal locker bleiben soll, was Rassismus angeht.
@Y1aB
Ach, was ich erlebt habe, ist also erstunken und erlogen, weil es Dir nicht in den Krams passt? Wäre es nach mir gegangen, hätte ich das auch nicht gerne erlebt. Möchtest Du mit mir tauschen ?
Und sorry, aber: in anderen Ländern äußert sich Rassismus so, dass man als Weißer als "Langnase" beschimpft wird - hierzulange kann eine Ägypterin mit 19 Stichen vor Gericht getötet werden - und keinen interessiert es. Zur gleichen Zeit fanden deutsche Medien es viel interessanter den Türkei rückständige Barbarei im Fall Marco vorzuwerfen.
@Y1aB
Naja, ich bin auch Akademiker, aber das sieht man mir ja nicht an der Nasenspitze an. Wurde danach jedenfalls noch nie gefragt. Meine Mutter ist Ärztin und wurde trotzdem die Treppe hinuntergeschubst. in Deutschland denken die meisten eben immer, dass man, wenn man ausländisch ist, wahrscheinlich auch der Unterschicht angehört.
Zum anderen Teil: na gut, ich lebe tatsächlich in einer eher rechten Umgebung - der andauernd wiedergewählte Bürgermeister meiner Stadt war zB mal NPD-Mitglied. Kann sein, dass meine Sicht auf Deutschland dadurch gefärbt ist - vielleicht wäre meine Sichtweise auch anders, wäre ich in einer Stadt großgeworden, wo es allgemein toleranter zugeht - nichtsdestotrotz ist es schlimm genug, dass es sowas gibt.
Und, wenn Frauen in arabischen Ländern gesteinigt werden, ist das kein Rassismus, sondern Frauenfeindlichkeit - also kein Vergleich. Und darüber wird sehr wohl geredet. Ebenso über Beschneidungen von Frauen oder Auspeitschen von Frauen, weil sie vergewaltigt wurden. Schlag allein mal die Emma auf - da geht es seitenweise um nichts anderes als den Islam.
Und nein, bin kein Moslem, sondern evangelischer asiatisch/weißer Mischling.
Und: natürlich ist hier keiner der Anwesenden für den Holocaust verantwortlich, aber: Gesinnungen sterben nicht so schnell: mein Uronkel war zB SA +SS Mann, war für Massenexekutionen zuständig und lieferte als Freund von Heydrich die wissenschaftliche Legitimation dafür - nach dem Krieg war er bei der CDU, dann bei der NPD, seine Kinder wanderten nach Südafrika aus, kehrten aber zurück als die Apartheid aufgehoben wurde "weil es dort dann auch nicht mehr schön war" und traten hier ebenfalls wieder der NPD bei. Heißt: so schnell sterben Gedankengänge nicht aus.
Scarde
Ich würde sagen in Deutschland kommt das mehr zu Tage da wir ein Multikultist. sind und hier viele Kulturen Nationen aueinander kommen aber ich denke im Ausland ist es auch nicht besser und das man gar nicht so konkret vergleichen kann weil die meisten Länder eine andere Laage haben als wir
Christoph S
rassismus gibt es fast in allen ländern... ich glaub ungarn, italien hat auch sehr hohen anteil
diogeneZ
ich denke in europa hat jedes land einen sehr hohen anteil an rassistischen und intoleranten menschen,das hängt denke ich auch mit dem wohlstand und der eingebildeten überlegenheit gegenüber schwächeren zusammen.das in deutschland mehr rassisten als in anderen ländern leben,denke ich nicht.das ist denk ich nur ein trugschluss,der mit der nazizeit zusammenhängt.die übergriffe auf ausländer sind aber denk ich nicht höher als in anderen ländern!
Anonym
Ich habe in Tschechien lange gelebt und gearbeitet und ich kann sagen,dass dieses Volk rassistischer ist als Deutschland!!
Die wollen ihre ehemaligen "Brüder" die Slowaken nicht und alles ander schon gar nicht!!
Jedes Land hat einen gesunden Rassismus und in Deutschland ist es nicht schlimmer .