Welche Filme basieren auf Büchern von guten/bekannten Literaten ...?

und könnt sie aufgrund der guten Verarbeitung des Literaturmaterials und der interessanten Handlung weiter empfehlen?

Beispiele für Antworten sind zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Erwartungen_(Film) ,
http://de.wikipedia.org/wiki/Bekenntnisse_des_Hochstaplers_Felix_Krull_(1957) ,
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_(1984) ,
http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimnisvolle_Erbschaft
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Twist_(2005)

2009-08-30T12:42:49Z

@rayuel: Schade, ich dachte "Genie und Wahnsinn" ist noch ein Film über den Mathematiker John Nash. Dabei ist es nur der subtitle von "A Beautiful Mind".

2009-08-31T07:21:37Z

@Marguerite: Jenseits von Eden hört sich richtig interessant an. Welchen Teil hast Du gesehen? Den von 1955 oder die Serie von 1981?

2009-08-31T07:28:06Z

@all: Jane Austen ist schon öfter genannt worden, mindestens "Stolz und Vorurteil" und "Sinn und Sinnlichkeit" werde ich mir auch mal ansehen müssen.
Was ist denn von "Liebe lieber Indisch", einer anderen Adaption von "Stolz und Vorurteil" zu halten?

2009-08-31T07:33:04Z

@aviator: http://de.wikipedia.org/wiki/Solaris_%282002%29 ist bestimmt interessant. Welche Fassung von "Krieg und Frieden" hast Du denn gesehen? Die von 2007, 1968 oder 1956?

2009-08-31T07:36:20Z

@all: "Harry Potter" ist aus Prinzip nicht so mein Ding. Es hat mir ein wenig Angst gemacht, dass das Buch so ein Hype wurde.

Horror ist ebenfalls nicht so mein Fall, deswegen wollte ich mal Nachfragen, inwiefern sich die Stephen King Tips dann für mich eignen würden?

ray2009-08-30T11:31:17Z

Beste Antwort

Milan Kundera "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins"

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_unertr%C3%A4gliche_Leichtigkeit_des_Seins_(Film)

und John Irving "Gottes Werk und Teufels Beitrag"

http://de.wikipedia.org/wiki/Gottes_Werk_und_Teufels_Beitrag_(Film)

Ian McEwan "Abbitte"

http://de.wikipedia.org/wiki/Abbitte_(Film)

oder auch "Herr der Ringe", "Narnia", - das sind Filme, die mir so in Sinn kommen und die als Literaturverfilmungen oft kogenial sind!


oder "Genie und Wahnsinn". Das Leben des genialen Mathematikers John Nash, ein Buch von Sylvia Nasar

- Nachtrag: " Regisseur Ron Howard hält es freilich mehr mit der Beschwörung von Mitleid und Rührseligkeit als mit einer Hinterfragung von Krankheit und Genie.“

Also ich gebe Dir Recht, und empfehle lieber das Buch von Nasar; die Verfilmung A Beautiful Mind kann man sich sparen!


oder "Einer flog über das Kuckucksnest"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Einer_flog_%C3%BCbers_Kuckucksnest

Es sind auch noch viele Jane Austen Verfilmungen empfehlenswert.
LG

heute auf dem Weg zur Arbeit fiel mir noch "Jenseits von Afrika" ein (Tania/Karen Blixen "Out of Africa")
http://de.wikipedia.org/wiki/Jenseits_von_Afrika

und hier:
William Kotzwinkle: E.T., The Extra-Terrestrial in his Adventure on Earth. MCA Publishing, hier umgekehrt: ZUERST ist der Spielbergs Film entstanden!

Marguerite2009-08-30T14:14:49Z

Mir fällt da noch "Stand by me" ein, nach der Kurzgeschichte "The body" von Stephen King.

"Rebecca" und "Die Vögel" (beide von Alfred Hitchcock) nach literarischen Vorlagen von Daphne du Maurier.

"Jenseits von Eden" nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck.

Es gibt sehr viele Filme, die auf einer literarischen Vorlage basieren.

Anonym2009-08-30T06:55:19Z

Für mich sind die besten Verfilmungen von Literatur die Bücher von Henri Charriere mit "Papillon" und von Mario Puzo das Buch "Der Pate".
Es sind etwas andere Bücher, als deine Beispiele, aber sie sind beide Weltbestseller. Besonders "Papillon", welches ja vom Betroffenen selber geschrieben wurde.

aviator2009-08-30T06:50:51Z

Solaris von Stanislaw Lem
Krieg und Frieden von Tolstoi

F2009-08-30T06:46:14Z

illuminati und the da vinci code - sehr nah am original dran
das gesicht der wahrheit - mit samuel l. jackson (!!!)
the ring
das parfüm
das schweigen der lämmer
forrest gump
und-wie man es nimmt-
harry potter
herr der ringe

Weitere Antworten anzeigen (2)