Was würde passieren,wenn man allen, die davon sprechen, und davon träumen, sich beruflich was aufzubauen,,?
alle Mittel zur Verfügung stellen würde, das umzusetzen, wovon sie immer reden, sei es ein eigener Laden, oder eine neue berufliche Zukunft, eine Chance,neu anzufangen, und wenn man den Leuten nicht mehr die Begründung offenliesse, das "das alles"ja eh nicht ginge,weil man ja kein Geld dafür hätte, keine Räume etc...weil man das alles zur Verfügung stellen würde. Die Leute müssten nur das Geld/die Räume annehmen,samt allen hilfen, die nötig sind und loslegen und was draus machen.
was würde passieren? Was denkt Ihr, wäre die Reaktion der Menschen?
2009-07-12T15:33:22Z
In dem Denkmodell gibts keinen haken, :) Der Gedanke ist: Gib den Leuten alle mittel ohne Haken an die Hand und lass ihnen nicht mehr die Ausrede, es ginge ja eh nicht, und "wie gern würde ich..., aber mir fehlt ja das geld... "
Wie würden die Leute wohl reagieren,würden sie sich neu auf die Füsse stellen?
2009-07-12T15:35:05Z
Das Projekt wäre tatsächlich also seriös und ohne Hinterfuß, von einer seriösen Stelle und über jeden Zweifel erhaben.
Also ne echte Chance und wenn man so will, ein Motivationstest
2009-07-12T15:43:08Z
kern des Gedankens wäre auch, ob die Leute sich auf dem vermeintlicchen "es geht ja eh nicht" ausruhen würden oder ne neue Ausrede fänden oder wie es mit der Umsetzung denn aussähe, wenns die faire Möglichkeit dazu gäbe, ohne wenn und aber.
Bin gespannt auf Eure Einschätzung.
shelly2009-07-12T16:09:54Z
Beste Antwort
da es bei deinem superprojekt ja keine haken gibt, also kein risiko für die teilnehmer, denke ich schon, daß es sich viele zunütze machen würden.natürlich kann man es einigen nie recht machen.wieder andere werden scheitern,weil sie sich nie hätten träumen lassen wieviel arbeit sowas macht.
Gibts da tatsächlich keinen Haken bei? Denn das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es keinen Haken geben kann... Wenn ich eine solche Möglichkeit bekommen hätte, dann glaub ich, hätte ich mich wirklich auf meinen Hintern gesetzt und gepaukt ohne Ende.
Das war ja auch schon so, als ich trotz der Probleme, die ich während der Erzieherausbildung bekam weitermachte und das war um ehrlich zu sein wirklich verdammt schwer, weil ich mich da wirklich durchbeissen musste... Leider hab ich damals meinen Abschluss bloss mit hängen und Würgen geschafft.... :O( Sehr zu meinem eigenen Leidwesen, denn egal wieviel ich gepaukt hatte, die Noten sagten was völlig anderes und das brachte mich unter Anderem auch regelrecht zur Verzweiflung... Wenn es mir also irgendwie ermöglicht werden würde, beispielsweise auf dem reiterischen Sektor die entsprechende Unterstützung zu bekommen, dann würde ich mich vermutlich da auch reinknien. Immerhin hab ich fast mein gesamtes Leben lang zusehen müssen, dass ich irgendwie immer gegen den Wind gekreuzt bin, um nicht mit meinem eigenen Boot zu kentern. Dann wäre ich es mir praktisch selbst irgendwo schuldig, dann auch zu beweisen, dass das mit etwas Unterstützung von aussen wirklich geht. Und Gegenwind ist nicht wirklich toll, wenn man den Ständig hat...
Nehmen wir mal an, diese Hypothese sei Wahrheit. Da denke ich, dass viele die günstige Gelegenheit beim Schopfe ergreifen und etwas Vernünftiges aufbauen würden. Es wird aber immer auch solche Leute geben, die aus Angst, Faulheit und Minderwertigkeitsgefühlen nichts unternehmen werden.
Und wer garantiert, daß die ganze Mühe nicht umsonst ist? Der Staat sabotiert doch jeden Funken von hochrappeln wollen mit wirren Bestimmungen realitätsfernen Vorgaben. Ein Kleiner kann sich hier sowieso nur dann behaupten, wenn er bereit ist, sein Leben dafür zu geben, daß das Unternehmen expandiert und sich möglichst großräumig etabliert. Einfach was machen, damit man grade genug zum Leben hat und daneben auch noch die Zeit zum Leben hat, ist in unserem System nicht vorgesehen. Wachtum, Wachstum über alles! Es muß immer so viel Arbeit und bürokratischer Aufwand drinstecken, daß es ein Einzelner nicht schaffen kann ohne auf die Dauer seine Gesundheit ernsthaft zu gefährden. Vom psychischen und sozialen (Familie, Freunde) gar nicht zu reden. Das muß man sich schon sehr genau überlegen ob man dem gewachsen ist und ob man das wirklich will.
Nur sehr wenige würden die Chance tatsächlich nutzen, weil die meisten Jammerer völlig inkompetent sind - wären sie es nicht, dann wären sie keine Jammerer, sondern hätten schon längst Gelegenheiten beim Schopf ergriffen.