Rente nicht erst mit 67--letzter " Versuch " der SPD zur Wahl ?
Jetzt kommen sie mit ihrem "letzten Versuch" für die Wahl ... irgendein Landesfürst der SPD " fordert" die Abkehr von Rente mit 67 ..meinen die wirklich, damit einen Rentner mehr " hinter dem Ofen hervorzulocken" im September ? Im Gesetz steht doch , dass 2010 geprüft werden muss ...ob wegen der Wirtschaftslage..usw .. eine Anhebung des Rentenalters überhaupt möglich ist ... also, was soll das " Geschrei" denn jetzt noch ..meinen die wirklich, das gibt auch nur eine ( Rentner)- Stimme mehr ?
Sebastian#2009-06-23T02:34:35Z
Beste Antwort
Das ist einfach nur noch peinlich. Jetzt bei der Wahl übernehmen sie alle Themen die die Linke seit Monaten anspricht und tuen so als hätten sie die Idee erfunden. Sie schließen weiterhin eine Koalition mit der Linken aus?? Warum?? Mit denen muss man das was man sagt auch umsetzten. In einer Koalition mit der CDU kann man dann sagen tja Leute wir wollen ja aber mit der CDU geht das ja alles nicht.
Wer darauf rein fällt ist zu doof für Politik.
Wählt lieber die Linke statt SPD damit wir hier mal wieder lernen was Sozialdemokratie heißt. Die SPD fordert nen Mindestlohn und will eine Koalition mit der FDP, eine größere Lachnummer gibt es nicht :-D
weiß gar nicht became into ihr habt? Sie hat gesagt "wolle", sie hat nicht gesagt, das sie es macht. Außerdem die hatten 4 Jahre Zeit und nun kurz vor den Wahlen kommen Versprechungen ohne Ende. Dieser Regierung glaube ich kein Wort. Die Lügen united statesdas blaue vom Himmel, wollen es united statesals Sahnetorte verkaufen, haben aber vergessen, die Bittermandeln raus zu lassen.
die versuchen noch alles, um wählerstimmen zu bekommen. das volk wird für dumm verkauft und leider glauben noch immer viel zu viele, diesen wahlversprechen. gerade die spd, hat uns hartz IV gebracht und somit den grössten sozialabbau aller zeiten. hoffentlich haben sich das viele gemerkt. früher habe ich immer spd gewählt, das passiert mir nie mehr, denn die haben das wort sozial, in ihrem parteinamen, verfälscht.
Ja sie glauben es, und dass sie mit diesem Versuch absolut nichts nach der Wahl ändern wollen (und können) ist doch klar dennoch würde ich die Volksverdummungskampagne der SPD nicht unterschätzen, in 2002 hatte auch Schröder versprochen nicht den Arbeitsmarkt anzutasten und war Wahlsieger und in 2005 hatten Schröder und Münte Wahlkampf gegen die Mehrwertsteuererhöhung gemacht und haben knapp den Wahlsieg verpasst aber als quasi Wahlsieger hervorgegangen, wer weiss noch was sie noch vorbereitet haben?
Fordern sie das jetzt tatsächlich? Das ist genauso schlecht durchdacht wie die Forderung nach Karstadt-Rettung. Die Leute wissen nämlich sehr gut, dass es gar nicht anders geht...