Schmerzen in Schulterblatt mit Ausstrahlung in re Arm bis in die Finger ??

Seit Januar wird es immer schlimmer. Erst nur ein leichtes Drücken am Schulterblatt. Dann kamen Schmerzen hinzu. Der Oberarm, Ellbogen bis in die Finger Schmerzen. Ab und zu waren Elektrisierungen bei bestimmten Bewegungen im gesamten Arm. Dann "schlief " die Hand ab und zu ein. Mittlerweile ist seit 5 Tagen der Mittelfinger taub. Jetzt folgen nach und nach der Zeigefinger und Ringfinger. Arzt geht davon aus, dass es von der Halswirbelsäule kommt. Mein Hauptschmerz kommt aber vom Schulterblatt. Massagen, Physiotherapien, Streckungen haben nicht geholfen. Jetzt gibts Akupunktur aber auch da ist nicht viel Besserung in Sicht. Ich glaube fast an eine Zyste oder sowas am Schulterblatt, die drückt und wechst. Wer hatte oder hat auch sowas??? Weiss keinen Rat mehr.
Danke!!!

Anonym2009-06-19T02:42:49Z

Beste Antwort

Es kann sich z.B. um Weichteilrheuma oder Entzündungen der Sehnenköpfe handeln; die Symptome sind ähnlich.

Eine Zyste wäre wirklich höchst bizarr, nichts wäre unwahrscheinlicher und liegt noch ferner - aber das kann ganz schnell und einfach durch Röntgen oder MRT gecheckt werden.

Anonym2009-06-19T11:16:32Z

hm, klingt nicht so gut. vll solltest du es von einem neurologen weiter abklären lassen. Ein neurologie ist ebenfalls für "schmerzen" zuständig und für die nerven ( neuron = nerv )...Falls das nichts bringt erstmal zum orthopäden.
WObei ich auch dazu tendiere, das du dich mal im KH durchchecken lässt. Mit einem mrt und einer computertomographie kann man viel herausfinden... Falls du schlechte zähne hast ( kariesbefall etc) kann das auch davon kommen, denn das ist für den körper ebenfalls sehr schändlich und kann mitunter auch in arm,schulter und herz ausstrahlen!

Anonym2009-06-19T09:44:02Z

Ich habs Stressbedingt chronisch. Des sind Nervenschmerzen. Die ziehen sich vom Nacken über die Schulter bis in die Finger oder in die Brust. Physiotherapie kann nur etwas bringen, wenn du die Übungen, die man dir gibt täglich wiederholst. Man muss das allerdings ganzheitliche sehen. Hast du Stress? Entstehen dadurch Verspannungen? Beobachte das mal, wie du dich hältst oder anspannst in verschiedenen SItuationen. Und wie die Beschwerden dann sind. Stressursachen kannst du mit Physiotherapie alleine natürlich nicht lösen.