Warum beurteilen wir Menschen nach ihrem Äußeren ?
Beurteilen wir Menschen, deshalb nach ihrem Äußeren, um zu einem schnelleren Urteil über sie zu gelangen!??? und sie somit in Schubladen stecken , obwohl viele sich wehren keine Schubladen zu benutzen ??!?
lg ;o
♡uǝǝןıǝ♡ en plena florasión2009-06-11T13:41:38Z
Beste Antwort
Beurteilen nach dem äußeren ist nichts negatives, eher ist es das Verurteilen wegen dem Äußeren! Wenn man jemanden kennen lernt, muss man sich als erstes ein Bild von dieser Person machen, was bedeutet ihn nach seinem äußeren beurteilen, weil man die Person noch nicht näher kennt. Es ist absolut normal so zu handeln, denn Äußerlichkeiten sprechen sehr viel über die Lebensart der Menschen....z.B. wie man gekleidet, gepflegt ist, spricht, sitzt u.v.m. Eine Person dann zu verurteilen und wie du sagst in Schubladen zu stecken ist dann schon ein negatives Verhalten oder eine negative Denkweise. Man sollte versuchen jeden so zu akzeptieren wie er/sie ist und nicht wie man sie gern haben würde. Aber auch dabei gibt es mehrere Gründe die zu einer vorschnellen, falschen oder unfairen urteilen führt. Wenn wir jemanden sehen den wir noch nicht kennen, der uns aber an jemand anderem erinnert mit dem wir schlechte Erfahrungen gemacht haben, stecken wir diese Person reflexartig in eine der Schubladen. Das kann das Aussehen sein aber auch der Duft oder Bewegungsart, Sprechart etc. Das sind kleine Erinnerung die als Signale eine Warnung an das Gehirn geben, wobei man sogar je nach Situation körperliches unwohlsein spürt (Magen-Darm Probleme...dann sagt man sogar "mir wird übel als ich xxx sah")....! Also ist es völlig normal, dass wir andere in Schubladen stecken wollen aber nicht mehr normal wenn wir sie dort stecken lassen. Es ist wichtig sich die Zeit zu nehmen um sich Gedanken zu machen wieso man diese Person nicht leiden kann und wenn es nicht die Schuld der Person ist, sollte man seine Vorurteile so schnell wie möglich beseitigen.
Das ist nur der erste Eindruck von einem fremden Menschen, den man hat. Selbst wenn ich auf der StraÃe einen "Penner" sehe, hat er oft bei näherer Betrachtung ein höflicheres und weniger billiges Benehmen, als mobbende Primaten in guter Kleidung am Steuer.
Nein, ich denke nicht, dass man sich das "anlernt", durch Erziehung oder Sonstiges. Die Erziehung hilft nur psychische Allgemeinheiten zuunterdrücken.
Wir orientieren uns an dem Aussehen von Menschen. Tatsächlich sagt unser ÃuÃeres über unsere Fähigkeiten aus. Ob gutes Aussehen bei Menschen durch besondere, den Fortpflanzungserfolg verheiÃende Merkmale (groÃe Statur, gesunde Hautfarbe, bei Frauen groÃe Brüste, „gebärfreudiges“ Becken, bei Männern muskulöser Körper) bestimmt ist, ist umstritten dennoch ist dies für mich eine tolle Erklärung.
Jedenfalls denke ich nicht, dass es sehr schlimm ist, sich an dem Aussehen zuorientieren. Das tue ich selber und ich glaube fast die ganze Menschheit. Ich sehe einen Menschen, stelle mir dann in meinem Kopf seinen Charakter zusammen. Wenn ich dann länger mit dieser Person zutun habe, dann kann sich meine Meinung ändern. So ist es auch bei allen Menschen. Und Schubladen kommen da häufig zum Einsatz. Natürlich, schlieÃlich sehen wir auch Bilder und ordnen sich nach hübsch und "schwach" aussehend ein.