Was für eine Krankheit haben Menschen, die oft unsinnige Dinge behaupten und auch selber davon überzeugt sind?
Also vollkommen absurde Dinge erzählen, diese aber sehr ernst meinen. Ich habe da mal gehört, dass es eine Krankheit wäre.
2009-06-03T03:50:00Z
Nein, das Münchhausensydrom meine ich nicht.
Ich habe einmal vor einigen Jahren jemanden kurz kennengelernt, der diese Krankheit hatte die auch mit Medikamenten behandelt wurde. Jedenfalls hatte er sich von Ostberlinern Agenten verfolgt gefühlt und die größten Schauermärchen glaubhaft und trotzdem vollkommen unsinnig erzählt.
2009-06-03T11:51:04Z
Ich habe von einer Freundin erfahren dass sich jemand in ihrer Familie sehr geändert hat. Derjenige behauptet z.B. seine Mutter würde ihn jedesmal mit einer Nadel pitschen wenn er am Schrank vorbei ginge indem sie sich versteckt hätte. Dann hat er erzählt er hätte die Bibel geschrieben und nun würden diese machthungrigen Verlage ihm das Geld unterschlagen. Der junge Mann weigert sich zum Arzt zu gehen, da er nicht krank wäre und ist überzeugt, dass seine Erzählungen stimmen. Mir fiel daher die Krankheit jenes Mannes ein, den ich einmal kennengelernt hatte - daher diese Frage!
irmela_p2009-06-03T14:52:42Z
Beste Antwort
es handelt sich um "Wahn" - und Wahn oder wahnhafte Überzeugungen kommen bei vielen verschiedenen Krankheitsbildern vor, die entweder körperliche oder psychische Ursachen haben. Wahn ist eine Überzeugung des Betroffenen, an der er unbeirrbar festhält, auch wenn die Umwelt objektiv die Überzeugung nicht teilen kann. Dabei gibt es eine ganze Menge von spezifizierten Wahnthemen: Verfolgungswahn, Beziehungswahn, Liebeswahn, Größenwahn, Folie a deux- ein gemeinsamer Wahn, bei dem der Partner in den Wahn miteinbezogen und sozusagen "angesteckt" wird, nihilistischer Wahn, bei dem man glaubt, micht zu existieren uvm Es gibt eine Einteilung, nachdem ein bestimmter Wahn einem bestimmten Krankheitsbild zuzuordnen ist... das ist Empirie, aber kein Gesetz.
Man kann das Wahnerleben oder wahnhafte Erleben mit Antipsychotika oder Neuropeltika behandeln. In der akuten Phase macht es wenig Sinn, den Betroffenen davon zu überzeugen, dass er spinnt. Es hat sich aber bewährt, eine gewissen Haltung einzunehmen, mit der man auf Distanz zum Wahninhalt geht, abert dem Betroffenen seine Haltung lässt. Wahn ist immer behandlunsgbedürftig, weil die Reaktionen auf den Wahn nicht zu unterschätzen sind, sowohl für den Betroffenen als auch für seine Umwelt.
Es kann eine organische Gehirnkrankheit dahinter stecken, oder aber auch irgendeine psychische Krankheit, die von Schizophrenie, über viele Neurosen bis hin zu den verschiedensten Psychosen geht.
Da einen guten Arzt zu finden, ist nicht immer leicht und viele, die diese Wahrnehmungstörungen schon haben, hatten mit Sicherheit schon über mehrere Monate, wenn nicht Jahre nutzlose Behandlungen der verschiedensten Art. Medikamentenverabreichung versteht sich von selbst. Das erste was der Psychiater macht, um sich selbst zu beruhigen und dann geht es weiter über autogenes Trainig Entspannungsübungen Entkrampfungsseminare Hypnose Tiefschlaf Elektroschocks Sezialkurse in diversen Sanatorien bis hin zu den unsinnigsten und teuersten Behandlungen und und und....
da gibt es keine eindeutige Diagnose, die bei jedem zutrifft. Leider ist deine Frage auch nicht wirklich präzise.
Wenn du Wahnvorstellungen meinst:
Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Schizophrenie KANN eine sein, muà aber nicht. Es gibt Persönlichkeitsstörungen, beid enen es kurzfristig zu psychotischen Symptomen kommen kann oder bei der paranoiden Persönlichkeitsstörung haben die Betroffenen die Sorge von ihren Mitmenschen manipuliert zu werden. Das ist kein Verfolgungswahn, macht aber das Miteinander ungemein schwer. Sie kommen leicht zur Ãberzeugung, ihre Mitmenschen hegen schlechte Absichten gegen sie selbst.
Dabei kann das in bestimmten Situationen tatsächlichs eo sein, dass jemand mit dieser Störung traumatisiert wurde und dann später dieses Muster entwickelt hat um sich zu schützen.
In diesemv Fall haben die Betroffenen KEINEN Wahn.
Dann gibt es verschiedene wahnhafte Störungen, bei denen aber sonst nicht unbedingt alle notwendigen Kriterien erfüllt sind bzw. Symptome, als dass man von einer Schizophrenie sprechen könnte.
Schizophrene Menschen, deren Erkrankubng beginnt, erleben ihre Umgebung mehr oder minder plötzlich ganz verändert. Alles ist plötzlich anders- und sie begreifen nicht warum. Das macht ihnen unvorstellbare Angst. Bei der paranoiden Form ist es so, dass sie mit der Zeit beginnen, in den sich entwickelnden Wahnvorstellungen Erklöärungen zu finden.
Und, der Formulierung deiner Frage wegen, schizophrieerkrankte Menschen können wie alle übrigen hochintelligent sein. Nebenbei bemerkt: bei ihnen ist das Gesunde nioe weg. Beides besteht nebeneinander. Ohne Behandlung bzw. Hilfe dringt das Wahnhafte mehr in den Vordergrund. Aber alle Betroffenen sind individuell verschieden. Auch wenn es in akuiten Phasen nach auÃen nicht so sichtbar isrt: Sie können mit einer berkenswerten Beobachtungsgabe beeindrucken.
Und unter ihren Symptomen leiden sie ungemein! QAber sie merken in der Regel sehr genau, wie andere Menschen über sie denken, mit einem ganz feinen Gespür. Das verletzt. genau nämlich unter Formulierungen wie deiner Frage. ich habe deshalb nur geantwortet, weil ich mich darüber ärgere. Da kann man nicht schnell mit Diagnosen herbeikommen und jemand abstempeln!
Und KEIN Mensch kann sich sicher sein, aus welchen Gründen auch immer, psychiatrische Hilfe annehmen zu müssen irgendwann im Leben.
Und im Ãbrigen, was "unsinnige Dinge" sind, liegt im Auge des Betrachters und zuweilen sagt das mehr aus über ihn selbst...
@ Lisa
"Fakt ist: Das Psychosen viel seltener vorkommen wie eine Schizophrenie und oft auch nicht so ausgeprägt sind weil sie auf die Wirklichkeit eingehen im Gegensatz zu einer Schizo. Wahn und Wahn ist nicht das gleiche. Es gibt den Wirklichkeits-Wahn, z.B. Liebeswahn = Psychose und es gibt auch den Unwirklichkeits-Wahn, z.B. Einbildung = Schizo."
Das finde ich ganz schön verworren. Die Schizophrenie ist Form einer Psychose, wo bestimmte Symptome in Mindestanzahl vorhanden sein müssen. Aber dabei gibt es wiederum verschiedene Unterformen der Schizophrenie.
Ich bin doch sehr erstaunt und auch erschrocken darüber, wie vorschnell hier teilweise mit der Diagnose Schizophrenie umgegangen wird.
Ihr seid echt "Klasse"- nach so wenigen Sätzen diese Diagnose stellen zu können.
Seht bitte mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Psychose
@Bad Company: hast du jemals etwas von Toleranz gehört? Deine Meinung ist ziemlich heftig, ich muss sie ja zum Glück nicht teilen.
nochmals @Bad Company: natürlich herrscht Meinungsfreiheit für jeden, das ist auch gut so. Habe auch nichts anderes behauptet. Glauben "müssen" muss niemand.
______Nachtrag @Lisa fa^c^ke^lt nicht lange. Das Erklären hat ja @Monika nun schon übernommen ;-) und was die DR betrifft-die sind nicht von mir, keiner! Es würde nämlich hier stehen, we einen DR bekommen hat und warum.