Was kann die Suggestivkraft und die Affirmation im Bezug zum christlichen Glauben alles erreichen ?

Suggestivkraft ist das Vermögen, das Potential oder die Fähigkeit eines Mediums oder einer Darstellung, das Denken, Fühlen, Wollen oder Handeln einer Person suggestiv zu beeinflussen.

Affirmation, ist eine wertende Eigenschaft für prozedurale, kognitive oder logische Entitäten, die mit „Bejahung“, „Zustimmung“ oder „Zuordnung“ beschrieben werden kann.

Anonym2009-05-28T03:01:16Z

Beste Antwort

Entität bezieht sich auf Existierendes. Existierendes ist begründbar und beweisbar. Zu nicht Beweisbarem ist kein anschauen und prüfen möglich. Seine Phantasiebilder kann nur der Betreffende alleine anschauen. Zu beweisen ist da nichts. Man kann aber gläubig sein, bspw. als guter Arzt kognitive Fähigkeiten belegen.
Ansonsten kann ein Gläubiger bspw. beweisen, dass es unterschiedlich kanonisiertes, übersetzes Papyros gibt, tausende Widersprüche sind, Christentum deshalb ca. 900 unterschiedliche Parteien hat, davon knapp die Hälfte im ÖRK, usw.. Wahrheit ist gemäß Logik widerspruchsfrei, wiederholt sich. Logisch ist, dass es sich aus dem Benannten nicht ergibt.
Weder in aktueller Wissenschaft, noch im Recht, ist Glaube Rechtfertigung,. Dieses wie die Zustimmung gibt es in der Sonntagsmesse, o. ä. ,mit "Amen"

Namaste

ninin19222009-05-28T06:14:53Z

suggestion in vielen formen als eine beeinflussung von menschen --- abhaengig vom koennen des suggestors und die entspechende meist debile person. -- ein stark selbsstaendiger bewusster mensch ist nich gut zu beeinflussen da er seine eigene meinung und willen hat

whyskyhigh2009-05-28T04:17:23Z

suggestion ist das gegenteil von glauben

leer/voll2009-05-27T17:55:24Z

nichts.
ich streng mich doch nicht auch noch an, etwas zu glauben, was sowieso wahr ist. oder eben falsch!!!
ein echter gottgweihter stellt sich nichts vor. er ist wirklich in gott und damit auch schon wieder .........










zufrieden.

benjamina052009-05-27T15:25:15Z

Je nach Suggestivkraft des Suggestors und der Rezeptibilität des Rezeptors alles oder nichts und zwar in jedem Bereich. Was genau willst du eigentlich wissen?
Du musst uns hier nicht über Fremdworte belehren. Wenn du Zweifel hast, dass alle sie verstehen, stelle deine Frage einfach ganz schlicht und ohne Brimborium.
Benjamina (Psychotherapeutin)

Weitere Antworten anzeigen (1)