Andere als Ergänzung oder Variante sehen, statt als Störfaktor oder Fehlgeleitete, das wäre doch eine gute...?

.....Grundlage für ein besseres Zusammenleben, oder nicht ?

Anonym2009-05-03T15:30:49Z

Beste Antwort

Ach, die Stressator und Fehlgeleiteten mag ich sogar am liebsten - hatte als Teenie radikal linke Freunde genauso wie auch rechte Skinheadfreunde, genauso wie Leute die von der Hauptschule kamen und Gymnasiasten hassten und Gymnasiasten, die sich als die Krone der Schöpfung betrachteten, auch extrem brave Religionsfanatiker sowie Leute die antiautoriär erzogen wurden und deswegen ständig mit ihrer direkten Art aneckten oder Suizidale und hyperaktiv Oberflächliche.

Ich mochte die eigentlich immer lieber als die sogenannten Normalen. Mit den "Normalen" hat man zwar ne entspanntere Zeit, man muss nicht bei jeder Gelegenheit befürchten, dass man wegen ihnen in irgendeinen Streit gerät oder irgendwie blamiert wird - aber normale bringen einen im allgemeinen auch nicht gerade auf neue Gedanken. Man könnte vor lauter Einigkeit und Harmonie geradezu eingehen.

Außerdem mag ich an diesen Leuten, dass sie immer wieder Quelle für skurrile Geschichten sind, die mich wirklich (ohne Spott) zum Lachen bringen.
Ich hab zB sone Freundin, die, egal was passiert, natürlich immer Recht hat und bei der immer alle anderen schuld sind. Die lebte mal in ner WG mit ner Mitbewohnerin, die als Lieblingsfarbe rot hatte, woraufhin meine Freundin ihr verbot ihre Tür offen stehen zu lassen, weil "diese brutal aufdringliche Farbe" ihrem "sehr hoch entwickeltem, sensiblen, ästhetischen Empfinden nicht entgegen kommt" und sie es "rücksichtslos und egozentrisch findet, wenn sie auf dem Weg zur Küche mit rot erschlagen wird".
Und eines Tages krachte mal das Waschbecken im Badezimmer runter, weil meine Freundin sich darauf aufgestützt hatte. Schuld war aber natürlich nicht sie, (wer käme denn auch auf DIE absurde Idee!) sondern klarerweise ihre Mitbewohnerin, weil diese doch tatsächlich gewagt hatte Sachen auf die Ablage zu legen - und das ist natürlich extrem empörend, denn: wer bitte legt denn Sachen auf einer Ablage ab? Wo gibts denn sowas? Frechheit! Und dann auch noch obwohl meine Freundin es ihr verboten hatte, "da sie sich sonst so weit zum Spiegel hinbeugen müsse und dann stärkeren Druck aufs Waschbecken ausüben muss - und wenn ihre Mitbewohnerin da nicht drauf hört, dann ist ja wohl die Mitbewohnerin Schuld". Äh ja.
Aber für solche seltsamen Gedankengänge mag ich die halt. Auf sowas kommt doch kein normaler Mensch, selbst wenn er richtig viel Fantasie hat.

Und außerdem kann man im Umgang mit solchen Menschen auch immer seine Belastbarkeit testen - wenn man sowas aushält, kommt man mit allen anderen Menschen eigentlich auch immer ganz gut klar.
Und mal abgesehen davon, macht ja auch Streiten Spaß. Ich unterhalte mich lieber mit jemandem, der eine vollkommen andere Meinung hat als ich als mit jemandem, der immer nur alles abnickt was ich sage. Dadurch wächst man ja nicht.

Anonym2009-05-10T08:37:50Z

Klar, wenn jeder mitmacht. Ansonsten geht´s genauso schief wie andere "Gesellschaftsmodelle" auch ...

lucertola 22009-05-03T23:00:49Z

Mein Mann ist theologisch stark engagiert und schreibt viele Artikel und liest über alle Religionen und Sekten der Welt, was er mir morgens ungefähr zwei Stunden lang erzählt.
Ich selbst bin nur Theist und glaube vieles nicht.
Aber ich höre ihm zu und versuche, aus seinen Berichten etwas zu lernen.
Das geht nun schon jahrelang so.

Der Pate2009-05-03T14:40:02Z

Ich denke,viele Interessensgruppen würden "Deiner"Ansicht widersprechen.
Selbst der,welcher in der "Gosse"sitzt,findet noch jemanden im Rinnsal.Es ist schon viel tiefer verwurzelt,als es den Anschein hat.
Hier wurde gründlich gearbeitet.
Gruß vom Paten

reGnau2009-05-03T14:16:21Z

Ja, wäre es, aber ganz ehrlich: Ich mag es nicht, ständig von anderen geschulmeistert zu werden und so lange das der Fall ist, herrscht dann eben Krieg. So einfach ist das und die Frage ist einfach, wem zuerst die Puste ausgeht. Ausdauer hab ich ja, das haben bisher jedenfalls schon viele behauptet, auch wenn ich die vielleicht nicht im Sport habe, aber von meinen Gedanken her schon.

Weitere Antworten anzeigen (9)